Der SprühWischLuftwäscher von Thomas
Der Allergy & Family von Thomas wird mit sehr umfangreichem Zubehör ausgeliefert, wir waren also sehr gespannt auf die Leistung des Gerätes. Bisher haben wir nur herkömmliche Sauger mit einem normalen Filtersystem genutzt und waren nie wirklich zufrieden, entweder gab es Ärger beim Entleeren oder die Staubsauger haben irgendwann einen doch recht unangenehmen Geruch entwickelt. Zudem hat die Saugleistung stark nachgelassen wenn die zusätzlichen Feinstaubfilter sich mit der Zeit zugesetzt haben.
Erster Test auf Teppich
Nun aber zum ersten Test mit dem Staubsauger, als erstes haben wir den Sauger zur ganz normalen Reinigung unserer Teppiche getestet, wir haben 2 Hausstauballergiker im Haushalt, regelmäßiges saugen ist also Pflichtprogramm. Zu Beginn muss der Sauger mit ca 1 Liter Wasser befüllt werden, was recht einfach direkt unter dem Wasserhahn gemacht werden kann. Damit war der Sauger auch schon einsatzbereit und los gings. Das Saugen mit dem Staubsauger geht ganz normal wie mit jedem anderen Sauger auch, beim saugen selber braucht man auch keine bedenken haben das man zb. Wasser verschüttet, das Gerät ist komplett dicht und lässt sich sehr gut händeln.
Die eigentliche Überraschung ist aber das Saugergebnis, wie schon erwähnt wird bei uns sehr oft gesaugt, man könnte also davon ausgehen das nicht wirklich viel Staub in den Teppichen ist. Das war aber tatsächlich weit gefehlt, nach dem Saugen muss man den Wasserfilter reinigen, was wir da an Schmutz gefunden haben ist unglaublich. Damit hätten wir nie gerechnet das noch soviel Schmutz in den Teppichen ist. Entweder ist unser alter Sauger Schrott oder das Gerät von Thomas saugt extrem gut. Unser normales Gerät ist auch von einem Markenhersteller und wir gingen davon aus das dieser sehr gut saugt, tatsächlich scheint aber der Allergy & Family erheblich mehr an Schmutz aufzunehmen. Wir sind von der Leistung des Gerätes wirklich überrascht, zudem der Sauger dabei nicht besonders laut ist, wir haben zwar nicht den Schall gemessen aber das Geräusch beim Saugen ist nicht lauter wie bei anderen Saugern. Bei seinem ersten Job in unserem Haushalt hat der Staubsauger von Thomas schon mal sehr überzeugende Arbeit geleistet.
Feucht wischen mit dem Staubsauger ?
Der Einsatz ist relativ einfach, Sprühknopf drücken, wischen und Wasser einsaugen, wer bisher mit dem Wischmop unterwegs war wird begeistert sein. Das lästige bücken und auswringen des Wischlappens fällt komplett weg. Einfacher haben wir noch nie den Boden gewischt. Das Ergebnis kann sich ebenfalls sehen lassen es bleiben fast keine Wasserreste auf dem Boden zurück und der Schmutz findet sich im Auffangbehälter wieder.
Auch die kleine Düse für Polster haben wir getestet, wir hatten natürlich bedenken unsere Polstergarnitur mit Wasser zu besprühen. Aber auch das ging Problemlos, die Saugleistung des Saugers ist so hoch das auch das Wasser welches in den Stoff eindringt wieder eingesaugt wird. Der Stoff ist danach fast wieder komplett trocken. Für Hausstauballergiker mit einer Polstergarnitur dürfte der Sauger also ein super Gerät sein um den Hausstaub aus den Polstern zu saugen, das Wasser bindet den Dreck und wird dann vom Sauger aufgenommen.
Den Sauger reinigen
Wer es gewohnt ist einfach nur den Beutel auszutauschen, hat mit dem Wasserstaubsauger schon ein wenig mehr Aufwand. Nach jedem Saugen muss man den Wasserbehälter der den Schmutz aufnimmt reinigen. Allerdings ist das garnicht so lästig wie sich das anhört, man kann den Behälter einfach aus dem Sauger heben und diesen dann genauso entleeren als wenn man einen Putzeimer leert, man schüttet den Dreck einfach in die Toilette, danach spült man den Behälter noch kurz unter fließend Wasser ab, fertig. Das ist natürlich nicht so einfach wie mit einem Beutel den man ja nur wechselt wenn er voll ist. Der Schmutz ist im Wasser gebunden, man kommt also nicht nochmal in den Kontakt mit dem Staub wie beim wechseln des Beutels oder Ausschütten des Staubbehälters bei einem beutellosen Staubsauger. Das bischen Mehraufwand den ein Wasserstaubsauger somit verursacht fällt bei der überzeugenden Leistung des Gerätes nicht ins Gewicht.
Fazit zum Allergy & Family von Thomas
Der Staubsauger hat uns komplett überzeugt, die Handhabung ist sehr einfach, da der Staubsauger von Thomas mit einer guten Bedienungsanleitung ausgeliefert wird. Auch die Bedienung des Gerätes ist nicht anders wie bei anderen Staubsaugern auch. Der Mehraufwand der durch das Reinigen des Gerätes entsteht wird durch die Leistung und den vielen Optionen die der Sauger anbietet in jedem Fall wieder wett gemacht. Preislich liegt das Gerät mit dem Preis von 349 € im Mittelfeld und wird von uns uneingeschränkt empfohlen.