Matratzen für Allergiker mit Hausstaub oder Latex Allergie
Im Schlafzimmer macht den meisten Allergikern das erhöhte Aufkommen von Hausstaubmilben im Bett zu schaffen, hier helfen Allergiker Matratzen. Diese kleinen Spinnentierchen nehmen bevorzugt menschliche Hautschuppen als Nahrung zu sich, deren Verdauung unter Nutzung eines Pilzes erfolgt. Zahlreiche Menschen zeigen allergische Reaktionen auf die Ausscheidungen der Hausstaubmilben. Die Hausstauballergie, die mit Entzündungen der Augen, juckenden Ausschlägen der Haut und laufender Nase einhergeht, wird durch diese Milbenart ausgelöst. In extremen Fällen kann es aufgrund einer Hausstauballergie auch zu einem Allergieschock mit lebensbedrohlichen Folgen kommen. Es ist also wichtig das gerade im Bett eine Allergikermatratze verwendet wird und Bettdecke sowie Kopfkissen mit Allergiker Bettwäsche ausgestattet werden.
Unser Tipp, die am besten Bewerteten Allergiker Matratzen auf Amazon:
Wichtiges für Allergiker
Hausstaubmilben findet man in allen Matratzen. Allerdings beeinflussen die verwendeten Materialien der Matratze die Konzentration des Milbenbefalls. Nicht zu empfehlen sind Matratzen, bei denen Tierische Materialien wie zB. Rosshaar, Wolle oder Kamelhaar verwendet werden. Nicht nur Matratzen-Kern, sondern auch der Matratzen-Bezug sollte einige Kriterien erfüllen. Viele Matratzen haben keinen abnehmbaren Bezug. Es gibt Matratzen, die mit abnehmbaren und waschbaren Matratzenbezügen ausgestattet sind. Durch Waschen bei 60° werden die Hausstaubmilben abgetötet und der Milbenkot ausgewaschen. Matratzenbezüge sollten regelmäßig alle 2-3 Monate gewaschen werden.
Latex Allergiker sollten darauf achten das Matratzen keinen Latex enthalten, dem entsprechend kann man natürlich keine Latexmatratzen benutzen. Es gibt aber alternativen aus Kaltschaum welche für Latex und Hausstaub Allergiker geeignet sind.
Tipp: Wer sich eine Allergiker Matratze kaufen möchte, sollte vorher bei der Krankenkasse anfragen ob nicht ein Teil oder sogar die ganzen Kosten übernommen werden.
Klimaeigenschaften der Allergiker Matratze
Hausstaubmilben finden gerade warme und feuchte Umgebungen besonders toll die Matratze ist die perfekte Umgebung für die Hausstaubmilbe. Jede Nacht verlieren wie im Schlaf 0,5 bis 1 liter Wasser, der sich dann im Bettlaken und der Matratze ansammelt. Dieses subtropische Klima fördert natürlich auch die Bildung von Schimmel. Es wurde festgestellt das Milben verstärkt in der Nähe von Schimmel vorkommen und sich auch von Schimmelsporen ernähren können. Man sollte also auf Atmungsaktive Allergiker Matratzen achten und diese möglichst regelmäßig durchlüften.
Eine gute klimaaktive Matratze reguliert den Feuchtigkeits-Ausstausch in der Matratze und schafft ein trockenes Schlafklima. Durch häufiges Lüften und wenden der Matratze wird dieser Trocknungsprozess unterstützt. Jeder Allergiker sollte Matratzen verwenden die Klimareguliert sind, auf entsprechende Hinweise sollte beim Kauf einer neuen Matratze geachtet werden. In Fachgeschäften einfach nach einer Allergiker Matratze fragen, die Verkäufer sollten die wichtigsten Infos zu der Matratze wissen.
Die Kaltschaumstoff-Matratze für Allergiker
Raumgewicht ist das Gewicht pro Raumeinheit der aufgeschäumten Rohmasse, meist als Kilogramm Rohmasse je ein Kubikmeter Schaumstoff vor dessen Weiterverarbeitung. Je leichter ein Schaumstoff ist, desto mehr wurde am Materialeinsatz eingespart, und desto kurzlebiger ist die Matratze. Die Stauchhärte ist der Druck, der aufgebracht werden muss, um einen Schaumrohblock um 40 % einzudrücken. Je niedriger die Stauchhärte (in kPa), desto weicher ist der Schaum.
Seit dem weitgehenden Verbot der ozonschädigenden Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) wird in den meisten Industriestaaten Kohlendioxid als Treibmittel beim Aufschäumen verwendet. Bei Kaltschaumkernen wird häufig auf Treibmittel verzichtet, das Aufschäumen erfolgt beim Polymerisieren der chemischen Grundsubstanz in Gegenwart von Wasser. In den EU-Ländern gibt es nur wenige Hersteller von PUR-Schaumstoffen für die Matratzenproduktion.
Schaumstoffmatratzen können sich bei Temperaturen über 400 °C entzünden. Deshalb werden feuerhemmende Zusatzstoffe eingesetzt, die jedoch nach „Ökotex Standard 100“ nicht zulässig sind. Um das Brandrisiko zu mindern kann ein schwer entflammbarer Überzug verwendet werden.
Matratzen aus Kaltschaum haben die Eigenschaft, an den belasteten Stellen im Laufe der Zeit nachzuweichen, also an diesen Stellen die Stauchhärte abzubauen. Kaltschaum wird deshalb häufig für die Herstellung von 7-Zonen-Matratzen eingesetzt, da ein Einsinken des Körpers an den stärker belasteten Stellen der Matratze (Schulter und Gesäß) zu einer orthopädisch gesünderen Körperhaltung beim Schlafen führt. Anders als bei normalen (heißgeschäumten) Komfort- und Standardschäumen neigen Kaltschäume nicht zu einer Kuhlen-/Mulden-Bildung.
Für eine optimale Lebensdauer und geringstmöglichen Verschleiß sollte eine Kaltschaummatratze etwa alle ein bis zwei Monate gewendet werden. 7-Zonen-Kaltschaummatratzen sind symmetrisch aufgebaut und können andersherum (Kopf- auf Fußende) gelegt werden. Die sieben Zonen sind eigentlich vier in der Mitte gespiegelte Zonen, je eine Zone für Kopf, Schulter und Becken, die vierte Zone ist die Hüft-Zone in der Mitte der Matratze. Nach unten baut die Matratze wieder von Becken- zu Schulter- zu Kopfzone auf. Quelle: Wikipedia.org
Wir haben einige Kaltschaum Matratzen für Allergiker getestet unser Favorit ist diese:
- OPTIMALER SCHLAFKOMFORT - Punktelastischer Konturschnitt mit Noppenstruktur-Auflage, für ein ergonomisches Liegegefühl
- HOCHWERTIGER BEZUG - Doppeltuchbezug aus 39 Prozent Viskose, 37 Prozent Polyamid und 24 Prozent Polyester, beidseitig versteppt mit 300g/m² Klimafaser
- ATMUNGSAKTIVER KERN - Kaltschaum mit einem Raumgewicht von 40 und mit beidseitiger Noppen-Auflage
- EINFACHE PFLEGE - Dank eines abnehmbaren Bezugs bei 60°C waschbar
- NACHHALTIGKEIT - Badenia Trendline Matratzen sind geprüft nach Öko-Tex Standard 100
Ist eine Federkernmatratze auch für Allergiker geeignet ?
Federkern Matratzen bestehen aus einem flexiblen System von Stahlfedern, welche von einem Feinpolster aus Wolle, Schaumstoff, oder Baumwolle umgeben sind. Der Kern wird aus zahlreichen Federn gefertigt, die miteinader verbunden sind. durch diese Konstruktion passen sich Federkernmatratzen besonders gut dem Körper an. Da diese Matratzen für Allergiker nicht speziell gefertigt werden und meistens mit normalen Stoffen bezogen sind sollte man diese nur mit einem speziellen Matratzenbezug verwenden.
Die innere Konstruktion von Federkernmatratzen besteht aus einem Stahlfederkern bei welchem es auch wieder verschiedene Bauformen gibt. Zum einen gibt es den Bonellfederkern bei dem die Federn tailliert hergestellt werden und welcher oft für Taschenfederkern-Matratzen verwendet werden. Zum anderen gibt es bei der Tonnentaschenfederkernmatratze, Federn welche bauchig geformt sind und somit eine weichere Auflagefläche bieten. Es werden auch kleine Federn in Matratzen verwendet oder mit den anderen Formen gemischt um verschiedene Liegezonen zu ermöglichen und somit den Komfort zu steigern.
Wie schon erwähnt gibt es hier nur wenige Matratzen die speziell für Allergiker gefertigt werden, aber man kann diese Matratzen dennoch verwenden wenn man ein Encasing für die Matratze verwendet.
Sehr beliebt und Preiswert ist diese Matratze auf Amazon:
- ERGOspring 1000 Federkern-Matratze in Premiumqualität von Ravensberger Matratzen: 7-Zonen-Deluxe-Tonnen-Taschenfederkern-Matratze - Härtegrad: 3 (empfohlen bei Körpergewicht ab 95 kg) - beidseitige 4 cm Latexauflage ✅ 1000 hochwertige Federn aus ARGO-Federstahl ✅ - Gesamthöhe: 23,5 cm, Kern: 20, 5 cm - Natürlich weicher TENCEL-Doppeltuch - Matratzenbezug - Taschenfederkern - als Allergikermatratze optimal geeignet - im Größenformat 90 x 200 cm - Interaktive Hoch-Tief-Federung
- In vielen weiteren Größen erhältlich: in den Standardgrößen 90 x 200 cm, 100 x 200 cm, 120 x 200 cm, 140 x 200 cm, 160 x 200 cm, 180 x 200 cm - Flächendynamische Körperstützung im Krümmungsbereich durch Nesting-Technik - spürbar verbessertes Schlafgefühl; passt sich punktgenau jeder Körperlage an, Durchblutungsstörungen werden vermieden, die Wirbelsäule entlastet - Guter Feuchtigkeitstransport durch hochwertige Tencel-Fasern – Einzelfedern individuell beweglich
- Höchste Ergospring-Punktelastizität durch 7 Windungen mit 107 cm Federlänge, Druckentlastung, durchgehende Schlafruhe im Bett: Tragfähigkeit und Rückstellkraft - hautfreundliches Schlafsystem - Zuverlässige Feuchtigkeitsaufnahme - 4-seitiger Reißverschluss - Individuelle Körperanpassung - Hervorragende Wirbelsäulenunterstützung, Entlastung in der Schulterkomfortzone - orthopädisch richtige axialgerechte Schlafposition in allen Lagen (Bauch, Rücken und Seite) - Eingearbeitetes Klimaband
- Professionell verarbeitet, Made in Germany: Zertifiziert nach STANDARD 100 by OEKO-TEX Klasse 1 (für Babys geeignet, Prüfnummer 09.0.68491) - höchste Wärmeableitung, Feuchtigkeitsaustausch - atmungsaktiver Federkern gewährleistet bestes Klimaverhalten - Tonnen-Taschenfedern mit verschiedenen Drahtstärken - inklusive 10 Jahre Hersteller-Garantie - Einfache Pflege, hohe Langlebigkeit; Bezüge bis zu 60 °C waschbar- nicht für den Trockner geeignet
Latex-Matratzen für Allergiker ohne Latexallergie 😉
Diese Matratzen werden aus Naturlatex und künstlichem Latex hergestellt und bieten einen guten Liegekomfort. Die Matratzen sind weniger atmungsaktiv als gute Kaltschaummatratzen und sollten deshalb besonders gut gelüftet werden. Latexmatratzen sind für Latexallergiker natürlich vollkommen ungeeignet und man sollte darauf achten das man bei dieser Allergie entweder Kaltschaum oder Federkern Matratzen benutzt. Dennoch kann man diese Matratzen für Allergiker empfehlen, die eben keine Latexallergie haben. Diese Matratzen passen sich besonders gut der Körperform an gehören aber auch mit zu den teuersten Matratzen.
Ein Top Latex Matratze mit spitzen Bewertungen ist diese:
Ravensberger 7 -Zonen Latexmatratze

- 7-Zonen Latexmatratze ÖKO TEX – LATEXCO Stift Latex – Härtegrad: 3 – RG: 65 – (80-120 kg) Höhe: 19 cm – Medicott-Silverguard – 90 x 200 cm
- Höchste natürliche Körperanpassung und Schlafruhe – Höchster Latex-Schlafkomfort – Gute Klimaeigenschaften
- Zertifiziert nach ÖKO TEX Klasse 1 (für Babys geeignet) – euroLATEX + Möbelprüfinstitut + FKT zertifiziert
- Hersteller-Garantie: 10 Jahre auf den Kern / 5 Jahre auf den Bezug – EKOMI-Bewertung: 4,9
- Läden/Ausstellung: Berlin, Hamburg, Essen, München, Lübbecke
Die Matratze hat super Bewertungen auf Amazon aber ist für eine Latex-Matratze noch recht günstig:Ravensberger 7 -Zonen Latexmatratze ÖKO-TEX LATEXCO Medicott-SG 90×200
Bezüge für Allergiker Matratzen ( Encasings )
Der Bezug der Allergiker Matratze ist abnehmbar und meist aus reiner Baumwolle, somit sind diese Bezüge bei 60° waschbar und es kann eine dauerhafte Hygiene gewährleistet werden. Sie sollten als Allergiker darauf achten, dass der Stoff des Über oder Unterbezugs bei heißen Temperaturen waschbar ist. nicht nur der Matratze sollte man Beachtung schenken, auch die Bezüge sollten alle 2-3 Jahre gewechselt werden. Zudem sollte man sich zur Matratze auch passende Kissen und Bettbezüge zulegen, diese sind mittlerweile auch schon zu einem kleinen Preis erhältlich.
Auch hier haben wir etwas auf Amazon für Euch gefunden was sehr gut bewertet wurde.
TAURO TAU25335 Matratzenbezug, Milbenschutz für Hausstauballergiker
Milben- und allergensichere Barriere für Matratzen bis24cm Höhe- Keine Basis für Pilzbildung
- Atmungsaktiv und Feuchtigkeitsdurchlässig
- Bei 95°C waschbar
- Encasing Zwischenbezug, kommt zwischen Matratze und Betttuch/Spannbettlaken
Tauro bietet viele Encasings für Matratzen an welche für Allergiker geeignet sind die man direkt auf Amazon bestellen kann:TAURO TAU25335 Matratzenbezug
Hier findest Du eine Auswahl an Matratzen für Allergiker:
Wie verweisen hier bewusst nur auf Amazon Shop Produktseiten um Schleichwerbung für die Hersteller zu vermeiden, zudem gibt es bei Amazon auch eine Bewertung zu den Produkten welches schon eine Aussage ist ob die Matratze auch brauchbar für Allergiker ist. Man kann aber auch bei Stiftung Warentest nach einer geeigneten Matratze für Allergiker suchen, im Test findet man 198 Matratzen.