Allergie gegen Kontaktlinsenflüssigkeit: Symptome Ursachen und Tipps für Allergiker
Einige Kontaktlinsen-Träger leiden unter einer Allergie gegen die Kontaktlinsenflüssigkeit oder gegen Pflegemittel für Kontaktlinsen. Diese macht sich oft durch geschwollene oder tränende Augen bemerkbar. Es kann aber auch zu allergischen Reaktionen auf die Kontaktlinse kommen, hierbei reagiert man aber nicht auf die Kontaktlinse an sich sondern auf Stoffe die sich in der Kontaktlinse angesammelt haben, es gibt also nicht wirklich eine Kontaktlinsen Allergie. Beim reinigen der Kontaktlinsen mit normalen Leitungswasser kann zb. Chlor in den Linsen bleiben welches dann allergische Reaktionen auslösen kann und der enthaltene Kalk kann die Kontaktlinsen selber schädigen. Es wird also empfohlen die Linsen immer mit einem speziellen Reinigungsmittel zu reinigen, es gibt auch spezielle Kontaktlinsenflüssigkeit für Allergiker.
In der Kontaktlinsenflüssigkeit werden oft Stoffe zur Reinigung oder Konservierung benutzt einige davon können auch Allergien auslösen wie zb. die Stoffe Thiomersal, Queksilber oder Wasserstoffperoxid es gibt aber noch mehr Stoffe die Allergien gegen das Kontaktlinsen-Pflegemittel oder das Aufbewahrungsmittel auslösen können. Eine Allergie gegen die Kontaktlinsenflüssigkeit entwickelt sich zumeist erst nach einiger Zeit wenn unser Immunsystem sich gegen den Stoff sensibilisiert hat. Das Immunsystem bildet dann Antikörper gegen das Allergen und es kommt zu verschiedenen Symptomen. Liegt bereits eine Sensibilisierung gegen ein Allergen in der Kontaktlinsenflüssigkeit vor können auch Sofortreaktionen auftreten. Es kann vorkommen das man schon seit Jahren die gleiche Kontaktlinsenflüssigkeit verwendet und dann eine Allergie entwickelt.
Symptome bei einer Allergie gegen Kontaktlinsenflüssigkeit
Die Symptome einer Allergie gegen Kontaktlinsen bzw. der Flüssigkeit ähneln denen einer Kontaktallergie:
- Jucken an den Augen, Rötung der Augen
- Schwellungen an den Augenliedern, Augeliedekzeme
- Entzündungen an den Augen
- Hautrötungen im Gesicht
Wer solche Symptome feststellt sollte einen Augenarzt oder Allergologen aufsuchen, der Arzt kann dann feststellen gegen welchen Stoff man allergisch reagiert. Wenn der Stoff einmal identifiziert ist kann man gezielt auf andere Produkte ausweichen um allergische Reaktionen zu vermeiden.
Ich habe eine Allergie gegen die Kontaktlinsenflüssigkeit, was mache ich jetzt ?
Hat man eine Allergie gegen das Kontaktlinsen-Reinigungsmittel oder die Aufbewahrungs-Flüssigkeit entwickelt und der Arzt hat den Stoff der dafür verantwortlich ist bestimmt, ist es in der Regel kein Problem auf andere Mittel auszuweichen. Die Hersteller dieser speziellen Reinungsmittel hab sich auch auf Allergiker eingestellt und man findet verschiedene Produkte die man alternativ nutzen kann.
Auch bei den Linsen selber gibt es Unterschiede, es gibt weiche und harte Linsen, wobei die harten Linsen zumeist Gasdurchlässiger sind. Somit ist die Wahrscheinlichkeit höher das sich in diesen Linsen auch andere Stoffe festsetzen können. Wer das Prüfen möchte kann die Linsen bei einem Optiker auf Rückstände überprüfen lassen.
Kotaktlinsenflüssigkeit für Allergiker
Es gibt sogar spezielle Kontaktlinsenflüssigkeit für Allergiker bei der auf Konservierungsmittel oder Reinigungsmittel verzichtet wird. Man sollte aber auch bei diesen darauf achten welche Stoffe enthalten sind. Anbei einige Produkte die Positive Bewertungen auf Amazon erhalten haben.
- Bausch + Lomb Biotrue All-in-One Lösung - Kontaktlinsenreiniger und Aufbewahrungslösung für weiche Kontaktlinsen, 2er Pack, 2 x 300 ml
- Schnelle Desinfektion: EasySept Peroxid (3 %) wirkt antimikrobiell, desinfiziert und neutralisiert Ihre weichen Monatslinsen oder Wochenlinsen innerhalb von nur 6 Stunden
- Stark gegen Bakterien: Die pflegende Reinigung hilft, die antibakterielle Wirkung nützlicher Tränenproteine zu bewahren und unterstützt die natürliche Keimbekämpfung Ihrer Augen
- Neutraler pH-Wert: Das schonende Kontaktlinsenpflegemittel ist wie die gesunde Tränenflüssigkeit pH-neutral und damit besonders geeignet für empfindliche Augen
- Bewährtes Markenprodukt: Die Pflegemittel der Marke Biotrue des Traditionsunternehmens Bausch und Lomb stehen für verlässliche Qualität zum attraktiven Preis
- Mehrzweck-All-in-One-Kontaktlinsenlösung
- Doppelte Feuchtigkeitspflege
- Verwenden Sie sie als Teil Ihrer täglichen Linsenpflege
- Reinigen Sie Ihre Linsen und spülen Sie sie desinfizieren
- Für alle Kontaktlinsen geeignet
- Die bewährte Peroxidlösung EasySept mit Proteinentferner für weiche Kontaktlinsen desinfiziert einfach und sicher ohne Konservierungsstoffe - daher ist es speziell für empfindliche Augen bestens geeignet
- Schnelle Desinfektion: EasySept Peroxid (3 %) wirkt antimikrobiell, desinfiziert und neutralisiert innerhalb von 6 Stunden Ihre weichen Monatslinsen oder Wochenlinsen
- Verlässliche Proteinentfernung: Die Peroxidlösung löst anhand des integrierten Proteinentferners zuverlässig und schonend angelagerte und denaturierte Proteine von Ihren Monatslinsen oder Wochenlinsen – für saubere Kontaktlinsen und unbeschwerten Tragekomfort
- Einfache Handhabung: Dank des Platin-beschichteten Katalysators im Linsenbehälter erfolgt die Neutralisation von ganz allein – nach Ablauf der Zeit können Sie Ihre Linsen ohne Angst vor Augenreizungen aufsetzen
- Bewährtes Markenprodukt: Die Kontaktlinsen-Pflegemittel der Marke EasySept des Traditionsunternehmens Bausch und Lomb stehen für verlässliche Qualität zum attraktiven Preis
Letzte Aktualisierung der Produkte am 2025-10-31 Bilder unter anderem auch von der Amazon Product Advertising API. Für die Vermittlung von Produkten über unsere Produktempfehlungen erhalten wir eine kleine Provision.
