Strumpfhosen

Strumpfhosen Allergie: Ursachen, Symptome und Alternativen

Allergie gegen Strumpfhosen und Halterlose Strümpfe, Ursachen, Symptome mit Bildern und Tipps zu Alternativen für Allergiker.

Viele Frauen reagieren auf Strumpfhosen allergisch, es kommt zu Hautausschlägen, Hautrötungen und starkem Juckreiz. Speziell Feinstrümpfe, Strumpfhosen und halterlose Strumpfhosen sind oft für allergische Reaktionen verantwortlich. Es gibt einige Stoffe in Strumpfhosen welche auch allergische Reaktionen auslösen können, neben Elasthan, Polyamid, und Nylon werden in Strumpfhosen auch Latex, Silikon und verschiedene Farbstoffe verwendet. Auch Chemikalien welche bei der Produktion verwendet werden können Hautreaktionen auslösen, dennoch kommt eine Strumpfhosen Allergie nur selten vor.

Strumpfhosen Allergie

Strumpfhosen Allergie in Kürze:

  • Allergietyp: Textilallergie, die Allergie wird durch das tragen von Strumpfhosen ausgelöst.
  • Symptome: Hautausschlag, Hautreizungen, Hautrötungen, starker Juckreiz an den Beinen.
  • Allergietest: Je nach Symptom und Produkt, Pricktest, IgE Bluttest, Provokationstest
  • Medikamente: Bei Hautausschlag hilft Cortisonsalbe, bei anderen Symptomen Allergietabletten
  • Desensibilisierung: Vom Arzt beraten lassen
  • Alternative Produkte: Je nach Auslöser der Allergie

Ursachen

Zu den häufigsten Ursachen gehören Stoffe welche in Feinstrumpfhosen verwendet werden, die Materialien an sich lösen nur selten Allergien aus. Strumpfhosen werden in vielen verschiedenen Farben angeboten welche unter Umständen auch Allergien auslösen können. Halterlose Strümpfe besitzen zudem ein Strumpfband bzw. Abschlußband welches oft aus Latex oder Silikon gefertigt wird. Auch Latex und Silikon können allergische Reaktionen auslösen.

Bei einer allergischen Reaktion reagiert unser Immunsystem auf Stoffe in den Strumpfhosen und erkennt diese als Angreifer. Das Immunsystem bildet daraufhin Antikörper um sich gegen die vermeintlich schädlichen Stoffe zu verteidigen. Die Antikörper lösen die Ausschüttung und Produktion von Histamin aus, Histamin ist ein körpereigenes Hormon welches für die Symptome der Allergie verantwortlich ist.

Hautreaktionen durch Strumpfhosen können aber auch durch den physikalischen Reiz auf der Haut ausgelöst werden. Strumpfhosen welche zu eng sitzen oder auf der Haut kratzen, können die Haut so stark reizen das die Symptome denen einer Allergie ähneln.

Allergie Symptome bei halterlosen Strümpfen und Strumpfhosen

Die Symptome der Allergie sind typisch für die meisten Kontaktallergien welche durch Textilien ausgelöst werden.

  • Hautausschlag, Hautveränderungen, Hautrötungen häufig am Strumpfband
  • Quaddeln, Pusteln und Bläschen, Juckreiz, Ekzeme
  • Schnupfen, Husten Kratzen im Hals, Rhinitis, Atemnot
  • Bei Allergien durch Farbstoffe oder Latex können sogar anaphylaktische Symptome auftreten, Allergieschock

Auf unseren Webseiten findet Ihr auch Bilder zum Hautausschlag bei Hautallergien.

Wer solche Symptome nach dem tragen neuer Strumpfhosen bemerkt sollt einen Arzt aufsuchen, der Arzt kann anhand von Allergietests feststellen auf welche Stoffe man reagiert hat. Das ist bei einer Allergie gegen Strumpfhosen gar nicht so einfach weil man nicht genau weiß welche Stoffe für das Färben verwendet wurden oder aus welchem Material das Strumpfband hergestellt wird. Wenn der Auslöser dann einmal bekannt ist kann die Allergie auch behandelt werden.

Behandlung

Wird tatsächlich eine Allergie vom Arzt festgestellt kann diese entsprechend den Symptomen behandelt werden. Allergien an sich sind in der Regel nur selten heilbar und bleiben ein leben lang bestehen. Die Symptome können aber behandelt werden. Bei Hautausschlag welcher durch Stoffe wie Latex oder Farben ausgelöst werden hilft zumeist eine Salbe. Die Salben können Kortison enthalten welche die Entzündung der Haut behandelt, der Hautausschlag lässt schon nach kurzer Zeit nach und auch der Juckreiz verschwindet.

Einige Stoffe lösen auch Schnupfen oder Husten aus, bei Symptomen an den Atemwegen können oft Allergietabletten helfen. Sie unterdrücken die Ausschüttung von Histamin und verhindern so die allergischen Symptome. In jedem Fall sollte man mit seinem Arzt besprechen wie die Symptome am besten behandelt werden können.

Tipps bei einer Strumpfhosen Allergie

Wer allergisch reagiert sollte um Juckreiz und Rötungen zu vermeiden, neue Strümpfe und Strumpfhosen vor dem Tragen gründlich waschen. Durch das Waschen werden Chemikalien aus den Strümpfen entfernt welche bei der Produktion verwendet wurden. Bemerkt man beim Waschen von Hand noch Farbe im Wasser, sollte man die Strumpfhosen so oft waschen bis keine Reste mehr zu sehen sind.

Wer allergisch auf die Farben reagiert sollte diese Strümpfe nicht tragen, durch das Schwitzen werden oft noch Stoffe aus den Strümpfen gelöst und gelangen über die Feuchtigkeit in die Haut. Auch Chemikalien und und andere Allergen können durch den Schweiß gelöst werden und allergische Reaktionen auslösen.

Vielen Herstellern sind die Probleme bereits bekannt und es werden oft unbedenkliche Stoffe verwendet. Allerdings kann man nie ganz sicher sein was in den Stoffen enthalten ist. Bei Halterlosen Strümpfen sollte man darauf achten aus welchem material das Strumpfband gefertigt ist. Bei einer Latexallergie sollte man natürlich auf Produkte welche Latex enthalten verzichten. In der Regel ist Silikon besser verträglich, allerdings kann es auch hier zu Reaktionen kommen wenn man zb. auf Essigsäure reagiert, diese wird bei der Herstellung verwendet.

Alternative Produkte und medizinische Strumpfhosen

Es gibt von einigen Herstellern auch Strumpfhosen und halterlose Strümpfe welche ohne die meisten Allergene hergestellt werden, Oft sind das Produkte für den medizinischen Bereich.

23-32 mmHG KOMPRESSIONS STRÜMPFE Stütz Strümpfe AG, Medizinische Klasse KKL II CCL 2 Schenkelstrümpfe mit geschlossener Spitze (S (158-170 cm), Schwarz)
  • PRODUZIERT IN DER EU ** QUALITATIVE MEDIZINISCHE PRODUKTE ** VON ÄRZTEN EMPFOHLEN
  • WANN UND WARUM ANZUWENDEN? ** Für Prävention, Rehabilitation und Behandlung von chronisch venöser Insuffizienz, "schweren Fuß-Syndrom" und Ödeme; ** Für diejenigen, die lange Zeit zu verbringen im Stehen oder Gehen gehabt haben; ** Empfohlen für Fuß und Knöchel Krampfadern.
  • VORTEILE VON KOMPRESSIONSSTRÜMPFE: **Dichte Struktur des Produktes hervorragend unterstützt die Krampfadern.; **Optimale Kompression erhöht den Blutfluss während eines langen Fluges und verhindert Schwellungen; **Der Oberrand des Strumpfes hat einen silikonbesetzten Haftrand; ** Der Fersenbereich verstärkt zusätzlich das verlängert die Lebensdauer der Produkte; **Kompression der Produkte wird in strikter Übereinstimmung mit medizinischen Anforderungen eingestellt.
  • MEDIZINISCHE INDIKATIONEN: ** Chronisch venöse Insuffizienz. ** Untere Extremität Krampfadern. ** Krampfadern während der Schwangerschaft. ** Krampfadern wegen Adipositas. ** Thrombophlebitis, Arthritis. ** Berufskrankheiten. ** Rehabilitation. ** Schutz der Venen während Reisen oder Sport.
  • MENGE: 1 Paar im packet. ** Kompressionsklasse: Klasse II (23-32 mm Hg, CCL 2). ** MATERIAL: Polyamide - 80%, Lycra - 20%. ** FARBE: Beige / Schwarz. ** Körpergröße: 158-170 cm / 170-182 cm.
23-32 mmHg ASSISTICA® Medizinische Kompressionsstrümpfe der Klasse 2 mit geschlossener Fußspitze, Ersatzstrümpfe/Alternative zu orthopädischen Strümpfen vom Sanitätshaus (170-182 cm/X-Large, Beige)
  • MARKE: Assistica. KOMPRESSIONSKLASSE: 23-32 mmHg (Klasse II, KKL 2). ART: bis zum Oberschenkel (AG), geschlossene Spitze. FARBE: Beige, Schwarz. GESCHLECHT: Männer, Frauen. MENGE: 1 Paar. STOFF: 80% Polyamide, 20% Lycra.
  • ZWECK: Medizinische Kompressionsstrümpfe Assistica (Kompressionsklasse 2) lindern Schwere und Müdigkeit in den Beinen, reduzieren Schwellungen und die Intensität von Schmerzen und Krämpfen und verhindern die Bildung und Weiterentwicklung von Krampfadern.
  • MEDIZINISCHE INDIKATION: Oberflächliche Form von Krampfadern (2. Grades) zur dauerhaften Anwendung; Frühe postoperative Phase (bis zu 3 Monate nach der Operation); Oberflächliche Form von Krampfadern in der Abbauphase zur Vorbereitung auf eine anstehende Operation; Thrombose und Embolie der tiefen Adern in den unteren Extremitäten; Anschwellen der Füße während oder nach der Schwangerschaft; Übergewicht.
  • EIGENSCHAFTEN: Kann nur unter Aufsicht eines Arztes getragen werden! Hergestellt aus einer neuen Mikrofasergeneration, die leichter gereinigt werden kann, schneller trocknet und eine höhere Widerstandsfähigkeit aufweist; Die Strümpfe verfügen über Silikonbänder für eine sichere Passform am Bein; Die Kompressionseigenschaft bleibt bei täglichem Gebrauch 6 Monate gewährleistet; Morgens in Bauchlage anziehen und über den gesamten Tag tragen.
  • 100% SICHERE PRODUKTE: Wir verstehen, dass dies eine Hauptsorge beim Onlinekauf medizinischer Produkte ist. Seien Sie versichert, dass alle von Assistica verkauften Produkte die notwendigen medizinischen Überprüfungen und Labortests bestanden haben. Hergestellt in EUROPA, unserer Produkte werden umweltfreundliche und zertifizierte Produkte verwendet.

 

 

No votes yet.
Please wait...

Auch interessant für Allergiker