Ultraschallgel Allergie

Ultraschallgel Allergie: Symptome, Ursachen und Tipps

Viele Menschen reagieren nach einer Untersuchung mit Ultraschall mit Hautausschlag oder Juckreiz, das kann eine Ultraschallgel Allergie sein. Ursache für allergische Reaktionen gegen Unltraschallgel oder Kontaktgel können Inhaltsstoffe im Gel sein. In Ultraschallgel sind neben dem Gel auch Konservierungsmittel wie zb. Phenoxyethanol enthalten, diese Stoffe können eine allergische Reaktion auslösen welche dann oft zu Hautausschlägen an den Hautstellen führen wo das Gel aufgetragen wurde.

Ultraschallgel AllergieAm bekanntesten ist eine Phenoxyethanol Allergie, Phenoxyethanol ist ein Konservierungsmittel welches als Antiseptikum und Desinfektionsmittel in verschiedenen Produkten wie zb. Kontaktgelen, Hautcremes und sogar Impfstoffen verwendet wird.

Duftstoffe und Parfüm sind in Ultraschallgel welche in Kliniken und beim Arzt verwendet werden in der Regel nicht enthalten. Bei Ultraschallgel für den Klinikbedarf wird zumeist ein Gel verwendet welches kaum noch Zusatzstoffe enthält. Am besten sind Gele auf Wasserbasis geeignet hier wird auch auf Silikon und Gleitmittel verzichtet welche zu allergischen Symptomen führen können.

Allerdings verwenden viele Menschen auch ein Ultraschallgerät zur Behandlung zuhause. Hierbei sollte man schon beim Kauf eines Ultraschallgels drauf achten welche Stoffe enthalten sind, gut geeignet sind Kontaktgele auf Wasserbasis.

Wie kommt es zu einer Allergie gegen Ultraschallgel?

Bei einer Allergie gegen Ultraschallgel oder Kontaktgel reagiert das Immunsystem auf Stoffe in dem Gel wie zb dem Phenoxyethanol welche über die Haut in den Körper gelangen. Das Immunsystem erkennt diese Stoffe, welche an sich eigentlich ungefährlich sind, als Angreifer. Man bezeichnet das auch als überschießende Reaktion des Immunsystems. Dabei werden Antikörper gebildet welche die Eindringlinge bekämpfen sollen. Hierbei wird die Produktion von Histamin angeregt welches dann die allergischen Symptome auslöst.

Ultraschallgel Allergie Symptome

Bei einer Allergie gegen Gleitgel können folgende Symptome auftreten:

  • Hautjucken, Hautrötungen, Pusteln und Pickel
  • Juckreiz und Brennen an den betroffenen Hautstellen,
  • Ekzeme, Hautausschlag, Urtikaria
  • Schnupfen, Husten und  Kratzen im Hals
  • Anaphylaktische Symptome treten nur sehr selten auf

Wer solche Symptome nach der Ultraschall Behandlung oder direkt während der Behandlung bemerkt, sollte seinen Arzt darauf ansprechen. In der Regel verwenden die mesiten Ärzte schon ein Gel welches auch für Allergiker verträglich ist, treten dennoch Symptome auf sollte man einen Allergietest durchführen lassen. Mit einem Allergietest kann man feststellen auf welchen Stoff man reagiert hat. Wenn man das einmal weiß kann Gel verwendet werden in dem dieser Stoff nicht enthalten ist.

Was hilft bei einer Allergie gegen Ultraschallgel

Wurde durch den Arzt festgestellt auf welchen Stoff im Gel man reagiert hat kann man eines verwenden was den Stoff nicht enthält. Bei einer Allergie sollte man in jedem Fall den Allergieauslöser vermeiden. Der Arzt wird sicher kein Problem damit haben ein Ultraschallgel zu verwenden welches auch für Allergiker geeignet ist. Wer sicher gehen will das nichts passiert kann sich natürlich auch selber ein Ultraschallgel kaufen welches gut vertragen wird und dieses mit zur Untersuchung bringen. Auf dem Gel müssen die Inhaltsstoffe gekennzeichnet werden, so kann man dann selber überprüfen ob der Allergieauslöser enthalten ist.

Treten akute Symptome wie Hautausschläge und Hautrötungen auf sollte man seinen Arzt ansprechen, solche Symptome werden dann zumeist mit einer Creme oder Salbe behandelt. Zumeist werden Cortisonsalben oder Salben mit Hydrocortison vom Arzt verschrieben. Die Salbe lässt die Entzündung der Haut recht schnell abklingen und auch der lästige Juckreiz lässt schnell nach.

Allergiefreies Ultraschallgel für Allergiker

Generell kann man auf jeden Stoff allergisch reagieren, daher gibt es keine Produkte die generell Allergenfrei sind. Allerdings sind die Probleme bei den Ultraschalluntersuchungen bekannt und einige Hersteller bieten Gel an bei dem auf Konservierungsmittel und bekannte Allergen verzichtet werden. Nachfolgend findet Ihr Ultraschallgel und Kontaktgel auf Wasserbasis welche in Tests gut abgeschnitten haben und von Käufern gut bewertet wurden. Günstiges Kontaktgel und Ultraschallgel für Allergiker kaufen.

0,35 EUR
ULTRASCHALLGEL 1000 ml
  • ULTRASCHALLGEL
  • Urinalkond.29
  • steril
  • medium
  • latexfr.selbsth.
Ultraschallgel - 20x 1kg Flaschen, 20 kg Sonographie Übertragungsgel, Leitgel, Kontaktgel
  • haut- und schleimhautfreundlich
  • frei von Parfüm- und Farbstoffen
  • absolut mikroblasenfrei
  • wasserlöslich und sparsam im Verbrauch
0,43 EUR
ULTRASCHALLGEL Flasche 1000 ml
  • ULTRASCHALLGEL
  • Flasche
  • 782050
  • Blutdruckmessgerät
  • Kapseln
Ultraschallgel 500 ml, Sonographie Gel, Leitgel, Kontaktgel, Ultraschall Gel, Übertragungsgel,
  • ✅ULTRASCHALLGEL – Ultraschallgel wird als Kontaktmittel für Ultraschalluntersuchungen und –Therapien verwendet.
  • ✅OHNE UV-STABILISATOREN, PARFÜMEN UND FARBSTOFFEN – Das Gel ist angenehm auf der Haut und geruchsneutral.
  • ✅MIKROBLASENFREI – Sehr gute Leitfähigkeit für gestochen scharfe Ultraschallbilder kleinster Partien und Strukturen.
  • ✅HAUT- UND SCHLEIMHAUTFREUNDLICH – Schont und schützt sensitive Haut. Nur für äußerliche Anwendungen geeignet.
  • ✅WASSERLÖSLICH – Einfache und schonende Reinigung der Haut und auch Ihrer medizinischen Geräte.

Infos und Quellen

Die Informationen auf unserer Seite wurden auf vertrauenswürdigen Quellen im Internet recherchiert und auch für nicht Mediziner verständlich aufbereitet. Die Informationen welche von uns gesammelt wurden dürfen nicht als Ersatz für eine professionelle Beratung oder Behandlung durch anerkannte Ärzte betrachtet werden. Sie dienen auch nicht zur Selbstdiagnose sondern nur als Informationsquelle. In jedem Fall sollte bei einer Allergie gegen Phenoxyethanol oder Ultraschallgel ein Arzt aufgesucht werden.

Rating: 1.0/5. From 2 votes.
Please wait...

Auch interessant für Allergiker