Beinwellwurzelsalbe

Beinwellwurzelsalbe kaufen: Alternative bei Allergien gegen Heilsalben

Beinwellwurzelsalbe ist eine natürliche Salbe zur Behandlung von Verletzungen und Gelenkschmerzen und eine gute Alternative bei Allergien gegen Heilsalben.

Die Beinwellwurzel hat viele Eigenschaften welche sich auf den Bewegungsapparat positiv auswirken können. Wer bei bei Sportverletzungen oder Unfallverletzungen aufgrund einer Allergie nicht die üblichen Schmerzsalben verwenden kann, sollte sich die Wirkung der Beinwellwurzel zu nutze machen und Beiwellwurzelsalbe kaufen. Beinwellwurzelsalbe hilft bei Blutergüssen, Verstauchungen, Prellungen und Quetschungen. Auch bei Knochenbrüchen können die Wirkstoffe der Beinwellwurzel die Behandlung unterstützen, Schwellungen klingen schneller ab und das Risiko von Entzündungen wird verringert. Wer eine Alternative zu Heparin oder Voltaren sucht sollte sich Beinwellwurzelsalbe kaufen und diese als Alternative testen.

Beinwell, Beinwurz, BeinwellwurzelsalbeBeinwell welcher auch als Beinwurz oder Wallwurz bekannt ist, gehört zu den Raublattgewächsen (Boraginaceae) mit ca. 40 bekannten Arten welche in Asien, Afrika und Europa beheimatet sind.  Die Wirksamkeit der Heilpflaze ist schon lange bekannt und wurde auch schon im Mittelalter zur Heilung von Knochenbrüchen und Verletzungen verwendet.

Beinwell besitzt die Wirkstoffe Cholin und Alantolin welche die Heilung unterstützen können, ab gebräuchlichsten ist Salbe aus den Wurzeln des Beinwell. Die Beinwellwurzelsalbe darf nur zur äußerlichen Behandlung von Verletzungen verwendet werden. Beinwell enthält auch Toxische Wirkstoffe (Pyrrolizidinalkaloide, PA) welche zu Nebenwirkungen führen können. Beinwellwurzelsalbe sollte daher nicht dauerhaft verwendet werden.

Beinwellwurzelsalbe kaufen

Wer die Salbe nicht als Hausmittel selber herstellen möchte kann auch online oder in der Apotheke Beinwellwurzelsalbe kaufen. Bei uns finden Sie Beinwellwurzelsalbe welche von Anwendern positiv bewertet wurde zu günstigen Preisen.

IGART Beinwell Wurzel | Getrocknet Comfrey | Wurzeln Geschnitten | Consoude | Beinwellwurzel | Symphytum Officinale 1A Qualität (500g)
  • Hochwertige Beinwellwurzel – Unsere getrocknete Comfrey-Wurzel (Symphytum Officinale) ist in erstklassiger 1A-Qualität erhältlich, ideal für die Verwendung in verschiedenen Anwendungen.
  • Essbare Pflanzenteile - Die jungen Blätter und Wurzeln der harzigen Pflanze sind bei richtiger Zubereitung essbar. Sie können in Salaten, Suppen oder als Gemüse verwendet werden.
  • Natürliche Zutat – Diese getrocknete Wurzel ist ein hochwertiges, natürliches Produkt ohne Zusatzstoffe.
  • Schonend getrocknet – Die Beinwellwurzel wird unter optimalen Bedingungen getrocknet, um ihre natürlichen Eigenschaften zu bewahren.
  • HINWEIS: Kräuter sollten in geschlossenen Verpackungen gelagert werden, geschützt vor Licht, Feuchtigkeit und dem Einfluss fremder Gerüche. Von Kindern fernhalten. Alle Entscheidungen zu den oben genannten Themen sollten mit einem Arzt konsultiert werden.
Biojoy BIO-Beinwellwurzel (250 g), getrocknet und geschnitten, Beinwell-Tee (Symphytum officinale)
  • ➤ BIO-BEINWELL-WURZEL, GESCHNITTEN | Naturbelassene Wurzel des Beinwells (Beinwurz) in BIO-Qualität. Komplett naturbelassen, nur geschnitten & schonend getrocknet, ohne Zusätze verpackt.
  • ➤ WARUM? | Nachhaltige Landwirtschaft ist gut für Mensch und Umwelt: Unsere Beinwellpflanzen stammen aus biologischem Anbau. Alle Pflanzenteile inklusive Blätter und Wurzeln des Echten Beinwells sind BIO-zertifiziert.
  • ➤ WIE? | Sie können die getrocknete Beinwurz für verschiedene Zwecke nutzen, zum Beispiel Tee daraus zubereiten (siehe Biojoy-Tipp) oder sie äußerlich in Form von Pasten, Salben oder Kompressen anwenden.
  • ➤ UNSER TIPP | Die Zubereitung von Beinwurztee ist einfach und dauert ungefähr eine Viertelstunde inklusive Ziehzeit.
  • ➤ ZUFRIEDENHEIT | Entsprach die Qualität der Beinwell-Wurzel Ihren Erwartungen? Die Zufriedenheit unserer Kundschaft ist uns ein wichtiges Anliegen und wir freuen uns, wenn Sie dieses BIO-Naturprodukt abschließend bewerten.
ELEK Beinwellsalbe Hochdosiert 40 ml - Natürliche Beinwell Salbe zur Pflege von Muskel, Gelenk, Knie, Schulter, Nacken und Rücken - Körperpflege mit Bienenwachs - Kokosöl & Olivenöl Hautpflege Creme
  • SYMPHYTUM OFFICINALE ROOT EXTRACT - Pflege für den ganzen Körper. Muskeln- und Gelenkepflege. 100% Natürlicher Zusammensetzung, die für die hohe Wirksamkeit der beinwell salbe verantwortlich ist.
  • BEINWELL SALBE - Kosmetikum zur besonderen Pflege strapazierter Bein-, Gelenk-, Muskel-, und Rückenpartien. Unsere Salbe mit hochwertigem Beinwellkonzentrat. Empfohlene Anwendung nach dem Sport
  • HAUTPFLEGE – Dank Kokosöl und Olivenöl pflegt die Creme die Haut und spendet Feuchtigkeit. Für jeden Hauttyp geeignet. Kann als Handcreme und Körpercreme verwendet werden. Geeignet für Männer und Frauen.
  • ANWENDUNG – Lokale Anwendung, 2-3 mal täglich. Eine kleine Menge wird mit einer leichten Massage in die gereinigte Haut eingerieben. Die Salbe zieht schnell ein, ohne Spuren zu hinterlassen. Reicht für mehrere Monate, abhängig von der Größe der aufgetragenen Fläche und der verwendeten Menge.
  • NATÜRLICH, BIO und VEGAN – Alle unsere Kräutersalben werden mit völlig natürlichen Rohstoffen aus der Natur hergestellt, ohne den Einsatz von Konservierungsstoffen. Keine Tierversuche, frei von Grausamkeiten. Ohne Zugabe von Wasser.

Beinwellwurzelsalbe selber machen ?

Generell sollte man Heilmittel ohne Fachwissen nicht selber herstellen, da man nie genau weiß wie hoch die Konzentration der Wirkstoffe in Pflanzen aus der Natur sind. Aber es gibt Rezepte im Internet um Beinwellwurzelsalbe selber herzustellen.

Zutaten für Beinwellwurzelsalbe:

  • 500 ml Olivenöl
  • 60 g Bienenwachs oder Lanolin bzw. Wollwachs
  • Man kann entweder 120 g getrocknete Beinwellwurzel oder 300 g frische Wurzeln klein hacken mit den anderen Zutaten mischen. Alternativ kann man auch ca 20 g Beinwelltinktur verwenden.
  • Ein Gefäß welches Hitzebeständig ist
  • Gläser oder Döschen zum Abfüllen der Salbe

Das Olivenöl und den Bienenwachs zusammen leicht erhitzen so das sich das Bienenwachs auflöst, dann die Beinwellwurzeln hinzufügen und die Mischung in einem Wasserbad ca. 2-3 Stunden erhitzen und zwischendurch immer wieder umrühren bis sich eine homogene Masse bildet. Sobald sich alles verbunden hat, die Salbe abkühlen lassen bis sie zu einer cremigen Masse geworden ist und in Döschen oder Gläser abfüllen.

Anwendung: 1-3 mal täglich auf die Verletzung auftragen und nicht über einen längeren Zeitraum verwenden, empfohlen werden aufgrund der Toxischen Inhaltsstoffe maximal 6 Wochen im Jahr und nicht auf offenen Wunden. Bei einer Schwangerschaft sollte man die Salbe nicht verwenden. Am besten bespricht man mit einem Arzt oder Apotheker die Anwendung von Beinwellwurzelsalbe.

Nebenwirkungen: Toxische Reaktionen, bei dauerhafter Anwendung können Leberschäden auftreten. Auch eine Beinwell Allergie ist möglich.

Beinwell Allergie

Die Wirkstoffe im Beinwell können auch Allergien auslösen, diese sind allerdings sehr selten. Typische Symptome einer Allergie entsprechen denen einer Kontaktallergie. Es kommt dabei zu Hautreizungen, Hautausschlägen mit Pusteln und Bläschen. Wer solche Symptome nach der Anwendung von Beinwellwurzelsalbe bemerkt sollte die Salbe sofort absetzen und am besten einen Arzt befragen. Der Arzt kann anhand von Allergietests feststellen worauf man reagiert hat und evt. geeignete Medikamente verschreiben.

Rating: 5.0/5. From 2 votes.
Please wait...

Letzte Aktualisierung der Produkte am 2025-08-09 Bilder unter anderem auch von der Amazon Product Advertising API. Für die Vermittlung von Produkten über unsere Produktempfehlungen erhalten wir eine kleine Provision.

Auch interessant für Allergiker