Beinwellwurzelsalbe

Beinwellwurzelsalbe kaufen: Alternative bei Allergien gegen Heilsalben

Beinwellwurzelsalbe ist eine natürliche Salbe zur Behandlung von Verletzungen und Gelenkschmerzen und eine gute Alternative bei Allergien gegen Heilsalben.

Die Beinwellwurzel hat viele Eigenschaften welche sich auf den Bewegungsapparat positiv auswirken können. Wer bei bei Sportverletzungen oder Unfallverletzungen aufgrund einer Allergie nicht die üblichen Schmerzsalben verwenden kann, sollte sich die Wirkung der Beinwellwurzel zu nutze machen und Beiwellwurzelsalbe kaufen. Beinwellwurzelsalbe hilft bei Blutergüssen, Verstauchungen, Prellungen und Quetschungen. Auch bei Knochenbrüchen können die Wirkstoffe der Beinwellwurzel die Behandlung unterstützen, Schwellungen klingen schneller ab und das Risiko von Entzündungen wird verringert. Wer eine Alternative zu Heparin oder Voltaren sucht sollte sich Beinwellwurzelsalbe kaufen und diese als Alternative testen.

Beinwell, Beinwurz, BeinwellwurzelsalbeBeinwell welcher auch als Beinwurz oder Wallwurz bekannt ist, gehört zu den Raublattgewächsen (Boraginaceae) mit ca. 40 bekannten Arten welche in Asien, Afrika und Europa beheimatet sind.  Die Wirksamkeit der Heilpflaze ist schon lange bekannt und wurde auch schon im Mittelalter zur Heilung von Knochenbrüchen und Verletzungen verwendet.

Beinwell besitzt die Wirkstoffe Cholin und Alantolin welche die Heilung unterstützen können, ab gebräuchlichsten ist Salbe aus den Wurzeln des Beinwell. Die Beinwellwurzelsalbe darf nur zur äußerlichen Behandlung von Verletzungen verwendet werden. Beinwell enthält auch Toxische Wirkstoffe (Pyrrolizidinalkaloide, PA) welche zu Nebenwirkungen führen können. Beinwellwurzelsalbe sollte daher nicht dauerhaft verwendet werden.

Beinwellwurzelsalbe kaufen

Wer die Salbe nicht als Hausmittel selber herstellen möchte kann auch online oder in der Apotheke Beinwellwurzelsalbe kaufen. Bei uns finden Sie Beinwellwurzelsalbe welche von Anwendern positiv bewertet wurde zu günstigen Preisen.

1,23 EUR
Beinwell Creme Allgäu 250ml
  • Für Rücken und Beine
  • Can be gebraucht alle über die body
  • Aloe Vera mit bienenwabe propolis, kamille und beinwell
  • Beruhigt gereizte haut, gut für ekzem und schuppenflechte
  • Groß für trockene haut oder schützend von winter wetter
Wilvital Beinwell Salbe -200ml- naturkosmetisch mit 100% natürlichem Beinwell Extrakt - mit Rosskastanie und Teufelskralle für Rücken, Schulter, Knie, Beine
  • WilVital Beinwell Salbe ist eine naturkosmetische wohltuende, regenerierende Intensivkörperpflegecreme mit Beinwell-, Rosskastanien- und Teufelskralleauszügen.
  • Beinwell Salbe lässt sich gut verteilen, zieht rasch ein und unterstützt eine gute Durchblutung mit 100% naturreinem Öl der Latschenkiefer
  • WilVital Beinwellsalbe wird in Deutschland produziert und verläßt handgeprüft unser Haus.
  • mit intensiven Pflanzenauszügen, vegan, tierversuchsfrei hergestellt und 100% organic
  • morgens und/oder abends nach der Hygiene auf die entsprechenden Areale auftragen und sanft einmassieren, vitalisierend für den gesamten Bewegungsapparat, wie Schultern, Hüfte, Knie, Muskeln, Gelenke
CristinenMoor BeinwellBalsam -200ml- mit 100% natürlichem Beinwellextrakt zur Pflege von Muskeln und Gelenken - bei Rücken-, Knie- und Nackenbeschwerden
  • Beinwell Balsam ist ein Kosmetikum zur besonderen Pflege strapazierter Bein-, Gelenk-, Muskel-, und Rückenpartien. Unsere Salbe mit hochwertigem Beinwellkonzentrat ist angereichert mit ätherischen Ölen und wohltuenden Pflanzenextrakten, ist angenehm frisch und feuchtigkeitsspendend und zieht tief in die Haut ein.
  • Beinwell Salbe mit 100% natürlichen Beinwell-, Rosskastanien- und Teufelskralle-Extrakten zur Unterstützung bei Prellung, Zerrungen, Stauchungen etc. zur Pflege des gesamten Bewegungsapparates - von Rücken bis zu den Füßen.
  • Pflegende Öle aus kontrolliert biologischem Anbau sorgen für eine gute Verteilung des Produktes auf der Haut und eine sehr gute Verträglichkeit des Produktes.
  • Beinwell Balsam ist vegan, tierversuchsfrei hergestellt, 100% organic, frei von synthetischen Duftstoffen, Farbstoff und Parabenen, erfolgreich von einem unabhängigen Institut dermatologisch getestet.
  • Anwendung: bei Bedarf oder 1 - 2 mal täglich betreffenden Areale (nicht im Gesicht oder auf Schleimhäute) dünn auftragen und sanft einmassieren, zieht schnell und komplett ein.
CristinenMoor Bein & Venenpflege Balsam 500 ml I bei Besenreiser I Krampfadern I unruhigen & schweren Beinen I Venenleiden
  • Der milde und beruhigende CristinenMoor Bein & Venenpflege Balsam 6 in 1! wurde mit den Extrakten von Ringelblume, rotem Weinlaub, Rosskastanie, Steinklee und Mäusedorn sorgfältig auf die Pflege der Beine abgestimmt. Spürbare Pflege und Schutz der Haut speziell an den Beinen bei schweren oder unruhigen Beinen, Besenreiser, Bindegewebsschwäche, müden und geschwollenen Beinen.
  • Anwendung: Regelmäßig großzügig auf die Hautpartien auftragen und sanft einmassieren, von unten nach oben. Wenn eine Kühlung erwünscht wird, dann den Balsam im Kühlschrank aufbewahren. Mindert den Juckreiz unter Kompressionsstrümpfen.
  • Enthält sehr hohe Anteile an Extrakten von rotem Weinlaub und Rosskastanie, Steinklee und Mäusedorn.
  • Von Derma Consult GmbH erfolgreich dermatologisch geprüft. Für Diabetiker geeignet, vegan, tierversuchsfrei.

Beinwellwurzelsalbe selber machen ?

Generell sollte man Heilmittel ohne Fachwissen nicht selber herstellen, da man nie genau weiß wie hoch die Konzentration der Wirkstoffe in Pflanzen aus der Natur sind. Aber es gibt Rezepte im Internet um Beinwellwurzelsalbe selber herzustellen.

Zutaten für Beinwellwurzelsalbe:

  • 500 ml Olivenöl
  • 60 g Bienenwachs oder Lanolin bzw. Wollwachs
  • Man kann entweder 120 g getrocknete Beinwellwurzel oder 300 g frische Wurzeln klein hacken mit den anderen Zutaten mischen. Alternativ kann man auch ca 20 g Beinwelltinktur verwenden.
  • Ein Gefäß welches Hitzebeständig ist
  • Gläser oder Döschen zum Abfüllen der Salbe

Das Olivenöl und den Bienenwachs zusammen leicht erhitzen so das sich das Bienenwachs auflöst, dann die Beinwellwurzeln hinzufügen und die Mischung in einem Wasserbad ca. 2-3 Stunden erhitzen und zwischendurch immer wieder umrühren bis sich eine homogene Masse bildet. Sobald sich alles verbunden hat, die Salbe abkühlen lassen bis sie zu einer cremigen Masse geworden ist und in Döschen oder Gläser abfüllen.

Anwendung: 1-3 mal täglich auf die Verletzung auftragen und nicht über einen längeren Zeitraum verwenden, empfohlen werden aufgrund der Toxischen Inhaltsstoffe maximal 6 Wochen im Jahr und nicht auf offenen Wunden. Bei einer Schwangerschaft sollte man die Salbe nicht verwenden. Am besten bespricht man mit einem Arzt oder Apotheker die Anwendung von Beinwellwurzelsalbe.

Nebenwirkungen: Toxische Reaktionen, bei dauerhafter Anwendung können Leberschäden auftreten. Auch eine Beinwell Allergie ist möglich.

Beinwell Allergie

Die Wirkstoffe im Beinwell können auch Allergien auslösen, diese sind allerdings sehr selten. Typische Symptome einer Allergie entsprechen denen einer Kontaktallergie. Es kommt dabei zu Hautreizungen, Hautausschlägen mit Pusteln und Bläschen. Wer solche Symptome nach der Anwendung von Beinwellwurzelsalbe bemerkt sollte die Salbe sofort absetzen und am besten einen Arzt befragen. Der Arzt kann anhand von Allergietests feststellen worauf man reagiert hat und evt. geeignete Medikamente verschreiben.

Rating: 5.0/5. From 2 votes.
Please wait...

Letzte Aktualisierung der Produkte am 2025-03-26 Bilder unter anderem auch von der Amazon Product Advertising API. Für die Vermittlung von Produkten über unsere Produktempfehlungen erhalten wir eine kleine Provision.

Auch interessant für Allergiker