Desinfektionsmittel Allergie: Infos und Desinfektionsmittel für Allergiker
Inhalte Übersicht
Ursachen der Desinfektionsmittel-Allergie
Die Desinfektionsmittel-Allergie ist eine Kontaktallergie wobei eine allergische Reaktion zumeist durch Farbstoffe oder Parfüm im Desinfektionsmittel verursacht wird. Der Alkohol in den Desinfektionsmitteln wird zumeist gut vertragen und verursacht selten Probleme sofern die Haut noch intakt ist.
Symptome bei einer Allergie gegen Desinfektionsmittel
- Nach Kontakt auftretende Rötungen und nässende Bläschen und Pickelchen
- Hautausschlag, Ekzeme sowie Schuppung und Risse, trockene Haut
- Starker Juckreiz an den betroffenen Hautstellen
- In Schweren Fällen auch Atemnot, Kreislaufbeschwerden bis hin zum allergischen Schock.
Die Symptome treten zumeist nicht direkt nach dem ersten Kontakt auf, eine Allergie gegen Desinfektionsmittel wird erst nach einiger Zeit ausgebildet. Wer dann die genannten Symptome bei sich feststellt sollte einen Arzt aufsuchen um zu verifizieren auf welche Inhaltsstoffe man tatsächlich reagiert. Ein Allergologe wird dann in der Regel einen Allergietest durchführen um dem auslösenden Allergen auf die Spur zu kommen. Wer das Desinfektionsmittel im Verdacht hat, sollte dieses mit zum Arzt nehmen er kann dann die Suche direkt auf die Inhaltsstoffe beschränken.
Gibt es Desinfektionsmittel welche für Allergiker geeignet sind ?
Das es immer Häufiger zu allergischen Reaktionen auf Desinfektionsmittel kommt, bieten einige Hersteller mittlerweile auch alternativen für Allergiker an. Gerade bei Epidemien wie dem Corona Virus können Allergiker nicht auf Desinfektionsmittel verzichten. Bei diesen Desinfektionsmitteln wird auf Duftstoffe und Konservierungsmittel verzichtet. Die neuen Desinfektionsmittel für Allergiker werden mit möglichst wenigen Zusatzstoffen versehen sind aber trotzdem in der Lage die Hände Antiseptisch zu reinigen. Anbei einige Produkte die gut bewertet wurden.
Alternativen bei einer Desinfektionsmittel-Allergie:
Desinfektionsmittel ohne Duft
Tipps bei dem Verdacht einer Desinfektionsmittel-Allergie
- Am besten ein Desinfektionsmittel ohne Duftstoffe auf Alkoholbasis verwenden.
- Einmal-Handschuhe schützen ebenfalls vor den Allergenen.
- Hautpflegecremes um die Haut geschmeidig zu halten.
- In jedem Fall durch einen Arzt verifizieren lassen auf welchen Stoff man allergisch reagiert.
Generell sollte man wenn der Verdacht auf eine Desinfektionsmittel-Allergie besteht, erst mal ein Allergietest durchgeführt werden. Sind die entsprechenden Allergene dann identifiziert kann man gezielt eine Desinfektion kaufen die das auslösende Allergen nicht enthält. Die Industrie hat die Allergiker als Potentielle Käufer aber schon für sich entdeckt und es werden immer mehr Desinfektionsmittel für Allergiker angeboten.