Pollenallergie 2019

Pollenallergie – müssen Allergiker dieses Jahr besonders leiden? Eine Pollenallergie geht typischerweise mit Nasen- und Augenjucken, Halskratzen und einer laufenden Nase einher. Dabei können die Symptome mehrere Wochen anhalten. Dieses Jahr hat die Pollensaison schon sehr früh angefangen. Ungewöhnlich war nicht nur der frühe Start des Pollenflugs, sondern auch die hohe Pollenkonzentration. Spiegel ONLINE schrieb im Februar: „Pollenbelastung bricht Rekorde„. Gab es dieses Jahr einen besonders frühen Start der Pollensaison? Anders als im Vorjahr war der Februar schon sehr mild und begünstigte mit vielen Sonnentagen den Pollenflug. Nach einem Kälteeinbruch im Januar startete die diesjährige Pollensaison im Februar mit ungewöhnlich … Ganzen Artikel lesen

Pfingstrosen Allergie

Pfingstrosen Allergie, Symptome, Ursachen, Behandlung Die Pfingstrosenallergie und ihre Symptome mit Infos zu den Ursachen, der Behandlung und Tipps für Allergiker. Allergien gegen Pfingstrosen sind sehr selten und werden zumeist nur durch direkten Hautkontakt ausgelöst. Die Pollen der Pfingstrosen sind für Allergiker nicht relevant, allergische Symptome treten zumeist nur auf wenn man Kontakt mit dem Pflanzensaft hat. Extracte von Pfingsrosen werden in der Kosmetik verwendet. Aber auch als Heilpflanze werden Extracte der Pfingstrose in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) verwendet, sie soll bei verschiedenen Hauterkrankungen sowie Rheuma und Gicht helfen. Die Pfingstrosen gehören zur Familie der Pfingstrosengewächse (Paeoniaceae) welche über … Ganzen Artikel lesen

Leinsamen Allergie

Leinsamen Allergie: Symptome Ursachen und Tipps für Allergiker Eine Leinsamen Allergie ist relativ selten, Infos zu den Ursachen von allergischen Reaktionen auf Leinsamenöl und Symptome mit Tipps für Allergiker. Leinsamen Allergie in Kürze: Allergietyp: Kosmetik und Nahrungsmittelallergie, die Allergie kann durch den Verzehr von Leinsamen oder Leinsamenöl ausgelöst werden. Kosmetika können Leinsamenöl enthalten. Symptome: Durch Verzehr, Magenschmerzen, Übelkeit, Juckreiz Mund, Lippen, Zunge können anschwellen. Kosmetika, Hautausschläge, Hautrötungen, Juckreiz, Bläschen, Pusteln. Allergietest: Pricktest, IGE Antikörper Test, Provokationstest Medikamente: Allergietabletten, bei Hautausschlag Salbe Desensibilisierung: Vom Arzt beraten lassen Eine Leinsamen Allergie ist eine besondere Form der Nahrungsmittelunverträglichkeit bei der manche Menschen gegen Stoffe in der Leinsamen … Ganzen Artikel lesen

Ysop Allergie

Ysop Allergie: Symptome Ursachen und Tipps für Allergiker Eine Ysop Allergie ist sehr selten häufig sind Kreuzallergien die Ursache von allergischen Reaktionen auf Ysop, Symptome, Ursachen und Tipps für Allergiker. Ysop Allergie in Kürze: Allergietyp: Kosmetik und Nahrungsmittelallergie, die Allergie kann durch den Verzehr von Ysop oder Kreuzallergien ausgelöst werden. Symptome: Durch Verzehr, Magenschmerzen, Übelkeit, Juckreiz Mund, Lippen, Zunge können anschwellen. Kosmetika, Hautausschläge, Hautrötungen, Juckreiz, Bläschen, Pusteln. Allergietest: Pricktest, Provokationstest Medikamente: Allergietabletten, bei Hautausschlag Salbe Desensibilisierung: Vom Arzt beraten lassen Eine Ysop Allergie ist eine besondere Form der Nahrungsmittelunverträglichkeit bei der manche Menschen gegen Stoffe in der Ysop Pflanze allergisch reagieren können. Immer mehr … Ganzen Artikel lesen

Limonene Allergie

Limonen (Limonene) Allergie: Symptome, Ursachen, Behandlung Bei einer Limonen Allergie reagieren Allergiker auf Duftstoffe und Reinigungsmittel welche Citrus-Terpene wie Limonene und Dipentene enthalten. Wer auf Parfüm oder Reinigungsmittel mit dem Duftstoff D-Limonene allergische Symptome entwickelt, könnte eine Limonen Allergie haben. Viele Produkte enthalten Citrusöle, sie duften gut und sind ein natürliches Lösungsmittel. Gerade Naturprodukte sind in der heutigen Zeit sehr beliebt, allerdings können Allergien auch durch ganz natürliche Stoffe ausgelöst werden. Bei einer Limonen Allergie reagiert man nicht auf Limonen oder auf Citrusfrüchte an sich, sondern auf das Öl und die Terpene welches in der Schale dieser Früchte enthalten ist. Die Reinigungskraft … Ganzen Artikel lesen

Allergiesaft

Allergiesaft für Kinder und Erwachsene rezeptfrei kaufen Allergiesaft kaufen, Informationen zu Wirkstoffen und Anwendung, mit aktuellen Preisen bekannter Hersteller für Allergie Saft. Allergiesaft enthält die gleichen Wirkstoffe wie Tabletten, Cetirizin oder Loratadin, warum also Allergiesaft kaufen ? Der Saft wird von Kindern oft lieber eingenommen wie Tabletten und schmeckt auch besser. Die Wirkung ist je nach Dosierung genauso gut, daher kann der Allergiesaft natürlich auch von Erwachsenen eingenommen werden. Die Wirkstoffe helfen bei Allergien und stillen den Juckreiz. Sie unterdrücken die Wirkung des körpereigenen Hormons Histamin und den Prostaglandinen. Diese beiden Stoffe sind für die allergischen Symptome verantwortlich, die Wirkstoffe Loratadin … Ganzen Artikel lesen