Wollallergie

Wolle Allergie: Symptome, Ursachen und Tipps für Allergiker Eine Allergie gegen Wolle gehört zu den Allergien welche durch unsere Kleidung ausgelöst werden können. Sehr viele Menschen klagen nach dem Tragen bestimmter Kleidungsstücke über Juckreiz oder Hautrötungen. Wenn also der Pullover kratzt und juckt könnte auch eine Allergie gegen Wolle die Ursache sein. Zumeist sind dafür aber physikalische Ursachen der Auslöser, die Wolle oder das Kleidungsstück kratzen zb. auf der Haut. Eine echte Wollallergie wird in der Regel durch Wolle von Tieren ausgelöst, Allergien auf Pflanzliche und unbehandelte Wolle wie zb. der Baumwolle oder Leinen sind bisher nicht bekannt. Eine Wolle … Ganzen Artikel lesen

Casein-Allergie

Casein-Allergie: Symptome, Ursachen und Tipps für Allergiker Die Casein Allergie ist eine Allergie gegen Milcheiweiß, allerdings gibt es unterschiedliche Eiweiße in der Milch worauf man Allergisch reagieren kann. Die Casein-Allergie darf nicht mit der Lactoseintoleranz oder der Kuhmilchallergie verwechselt werden. Casein kommt in jeder tierischen Milch vor, man kann also auch auf Ziegenmilch oder Schafsmilch allergisch reagieren. Casein ist ein hitzebeständiges Eiweiß, im Gegensatz zu einigen anderen Lebensmittelallergien bleiben die Allergene auch nach dem Kochen noch aktiv. Während manche Allergiker Milch vertragen die erhitzt wurde ist das bei Allergikern die auf Casein reagieren nicht der Fall. In der Regel muss … Ganzen Artikel lesen

Handyallergie

Handy Allergie: Symptome, Ursachen und Tipps für Allergiker Die Handy Allergie und Ihre Symptome, wird oft durch Metalle oder Kunststoffe ausgelöst welches in Schutzhülle oder Handy vorkommt. Auch das Handy kann Allergien auslösen, fast jeder hat ein Handy und benutzt es täglich, kein Wunder das mittlerweile auch viele Menschen auf Handys allergisch Reagieren. Man reagiert nicht nur allergisch auf Menschen die ständig mit dem Handy hantieren 😉 sondern es gibt tatsächlich Menschen die auf die Materialien reagieren welche in Handys verbaut werden. Allergien betreffen mittlerweile ca 30 % der Bevölkerung und Kontaktallergien haben dabei einen nicht unerheblichen Anteil. Gerade Handys … Ganzen Artikel lesen

Hülsenfrüchteallergie

Hülsenfrüchte-Allergie: Symptome, Ursachen und Tipps für Allergiker Die Hülsenfrüchte-Allergie ist weit verbreitet, allerdings sind die Reaktionen auf die verschiedenen Hülsenfrüchte sehr unterschiedlich. Auf Bohnen Erbsen oder Linsen fallen die Reaktionen zumeist nicht so schlimm aus wie zb. bei der Erdnuss. Was wahrscheinlich auch daran liegt das Bohnen und Erbsen zumeist gekocht werden, das Allergen verliert durch erhitzen seine Wirkung. Am häufigsten reagieren Betroffene der Hülsenfrüchte-Allergie auf Sojabohnen und Erdnüsse. Als Hülsenfrüchte werden die Samen von Pflanzen aus der Familie der Leguminosen bezeichnet, die Samen sind einer der wichtigsten Nährstofflieferanten, in Ihnen sind pflanzliche Eiweiße und Fette enthalten. Gerade bei Veganer … Ganzen Artikel lesen

Senfallergie

Senfallergie: Symptome, Ursachen und Tipps für Senf Allergiker Eine Senfallergie ist relativ selten, allerdings kommt Senf bzw. Senfpulver in vielen Lebensmitteln vor und die Reaktionen auf Senf können sehr stark ausfallen. Die Allergene im Senf sind besonders Potent und lösen daher bei Allergikern recht starke Reaktionen aus, aufgrunddessen müssen Lebensmittel die Senf enthalten gekennzeichnet sein. Von der Senfallergie sind Erwachsene und Kinder betroffen, in der Regel wächst sich die Allergie nicht aus sondern bleibt bestehen. Auch gegen die Pollen der Senfpflanzen kann sich eine Allergie entwickeln allerdings ist auch diese in Deutschland recht selten. Senf wird schon seit Jahrtausenden als … Ganzen Artikel lesen

Allergietest

Allergietest: Welche Allergietests gibt es und was Kosten Sie ? Ein Allergietest ist wichtig um die Ursache der Allergie festzustellen, Informationen zum Pricktest, IgE-Test, Provokationstests und deren Kosten. Wenn mal wieder die Nase juckt und läuft, oder ungewöhnliche Hautreaktionen auftreten könnte eine Allergie der Grund dafür sein. Um die Ursache festzustellen sollte ein Allergietest durchgeführt werden. Allergien werden leider immer Häufiger und betreffen immer mehr Menschen, man reagiert auf Pollen, verschiedene Lebensmittel sowie Pflegeprodukte oder Reinigungsmittel im Haushalt. Die verschiedenen Auslöser einer Allergie lassen sich über einen Allergietest finden, hierfür gibt es allerdings verschiedene Tests da nicht alle Allergien mit … Ganzen Artikel lesen