Pseudoallergie

Pseudoallergie: Symptome Ursachen und Tipps für Allergiker Was ist eine Pseudoallergie und worin unterscheidet sich diese von echten Allergien ? Immer mehr Menschen in Deutschland reagieren allergisch auf die verschiedensten Stoffe, aber nicht jede Reaktion die allergische Symptome auslöst ist auch tatsächlich eine Allergie. Als Pseudoallergie werden Unverträglichkeiten oder Intoleranzen bezeichnet die Symptome auslösen die einer Allergie ähneln, bei denen aber keine IgE spezifischen Antikörper im Blut nachgewiesen werden können. Bei einer echten Allergie reagiert unser Immunsystem auf Allergene und bildet Antikörper welche dann die typischen Allergie Symptome auslösen. Bei einer pseudoallergischen Reaktion ist das nicht der Fall, es kommt … Ganzen Artikel lesen

Pfirsichallergie

Pfirsichallergie: Symptome und Reaktionen auf Pfirsiche, Nektarinen und Aprikosen Die Pfirsichallergie ist garnicht so selten wie man evt. denkt, sie ist nach dem Apfel eine der am häufigsten vorkommenden Allergien auf Obst. Wer also nach dem Verzehr von Pfirsichen, Aprikosen oder Nektarinen ein Jucken im Mund oder sogar Rötungen und Pusteln bei sich bemerkt könnte an einer Pfirsichallergie leiden. Allerdings ist die höchste Konzentration der Allergene beim Pfirsich direkt in bzw. unter der Schale, es kann also sein das Allergiker durchaus einen geschälten Pfirsich oder Pfirsiche ohne Haut in Konserven vertragen. Der Pfirsich wird vor allem im Mittelmeerraum angebaut, kommt … Ganzen Artikel lesen

Cola-Allergie

Cola-Allergie: Symptome und Ursachen allergischer Reaktionen auf Cola Eine Colaallergie kann gegen verschiedene Inhaltsstoffe des beliebten Brausegetränkes bestehen, natürlich reagiert man nicht auf Cola als solches sondern auf die Stoffe welche in der Cola enthalten sind. Dabei Spielt die Marke allerdings kaum eine Rolle, ganz gleich ob Coca-Cola, Pepsi-Cola oder irgendein anderes Produkt der Getränkeindustrie, die verdächtigen Auslöser sind bei fast allen Marken die gleichen. In Cola sind viele verschiedene Stoffe enthalten, zu den Hauptauslösern einer allergischen Reaktion gehört das Koffein welches in jeder normalen Cola enthalten ist. Aber auch Farbstoffe und Konservierungsstoffe können die Ursache sein. Auch der hohe … Ganzen Artikel lesen

Sesamallergie

Sesamallergie: Symptome, Ursachen und Tipps für Sesam Allergiker Eine Sesamallergie kommt in Deutschland noch recht selten vor, in anderen Ländern wie Australien gehört die Allergie gegen Sesam allerdings schon zu den am häufigsten auftretenden Lebensmittelallergien. Allerdings ist diese Allergie auch in Deutschland auf dem vormarsch, immer mehr Menschen möchten sich bewusster ernähren und gerade in der modernen Bioküche wird sehr oft Sesam verwandt. Auch wenn die Sesamallergie noch recht selten ist, so sind die Reaktionen auf die Allergene teilweise sehr heftig und oft reichen schon kleinste Mengen aus um schwere Symptome auszulösen. Sesam ist eine sogenannte Öl-Saat und gehört zur … Ganzen Artikel lesen

Pfefferallergie

Pfefferallergie: Symptome, Ursachen und Tipps für Pfeffer Allergiker Die Pfefferallergie tritt nicht sehr häufig auf, allerdings ist Pfeffer eines der beliebtesten Gewürze und in fast allen Gerichten zu finden. Sehr viele Menschen leiden an Allergien und es werden immer mehr. Man geht davon aus das in Deutschland mittlerweile fast 30 % der Bevölkerung von einer der vielen Allergien betroffen ist. Eine Allergie gegen Pfeffer ist aber recht selten, wer dennoch auf das Gewürz reagiert findet hier einige Tipps und Informationen zur Pfefferallergie. Der Pfeffer gedeiht mit fast 700 Arten vornehmlich in tropischen Regionen und ist als Strauch oder Klettergewächs zu … Ganzen Artikel lesen

Lieschgras Allergie

Lieschgras Allergie: Symptome und Tipps der Lieschgras Pollenallergie Eine Lieschgras-Allergie wird durch die Pollen der Pflanze ausgelöst, die Pollen des Lieschgras gehören mit zu den häufigsten Auslösern eines Heuschnupfens. Von einer Pollenallergie sind in Deutschland ca. 15-30 % der Bevölkerung betroffen genaue Zahlen liegen aufgrund der vielen Ursachen einer Pollenallergie nicht vor. Neben Birken und Roggenpollen gehört das Lieschgras mit fast 70% zu den am häufigsten vorkommenden Pollen-Allergie Auslösern. Eine Allergie gegen das Lieschgras entwickelt sich erst nach mehrfachem Kontakt mit dem Allergen wenn unser Immunsystem dafür sensibilisiert wurde. Es können aber auch Sofortreaktionen oder Kreuzraktionen auftreten wenn man schon … Ganzen Artikel lesen