Allergietabletten

Allergietabletten rezeptfrei kaufen, welche Tabletten helfen gegen Allergien? Rezeptfreie Allergietabletten kaufen, welche Allergietabletten gibt es und wie wirken sie? Infos zu Wirkstoffen mit Preisvergleich und Empfehlungen. Sehr viele Menschen leiden unter Allergien, man hat Schnupfen, die Augen tränen oder jucken und man bekommt evt. einen Hautausschlag. Bei solchen Symptomen einer Allergie können Allergietabletten helfen. Oft werden von Ärzten Allergie-Tabletten verschrieben, aber wie funktionieren Allergietabletten und was ist drin. Für welche Allergien machen Tabletten sinn und sollte man diese Prophylaktisch einnehmen ? Zumeist beinhalten Allergietabletten, Antihistaminika welche sogar rezeptfrei und frei verkäuflich sind, was dazu verleitet diese auch ohne Besuch beim … Ganzen Artikel lesen

Hennaallergie

Die Henna-Allergie und Ihre Symptome, Tipps für Allergiker Eine Henna-Allergie ist gar nicht so selten, eine allergische Reaktion tritt zumeist erst nach einiger Zeit auf. Gerne lässt man sich im Urlaub die schönen Motive aus Henna auf die Haut malen, da diese ja nach einiger Zeit wieder verschwinden. Leider bleibt bei vielen Menschen nach einiger Zeit eine Henna-Allergie zurück, das liegt zumeist an dem Farbstoff Henna der für die für Hautbilder verwandt wird, in vielen Farbstoffen sind allergene enthalten, so auch in Henna. Eine Allergie gegen Henna zeigt sich zumeist erst wenn das Immunsystem für den Farbstoff sensibilisiert wurde, besteht bereits … Ganzen Artikel lesen

Nussallergie

Nussallergie: Symptome, Ursachen und Tipps für Allergiker Die Nussallergie kann von verschiedenen Nussarten ausgelöst werden, auch Kreuzallergien sind bekannt, Tipps und Infos für Nussallergiker.  Eine Nussallergie bemerkt man zumeist direkt nach dem Verzehr von Nüssen, oft schwellen Lippen, Zunge oder Rachen an. Bei einer allergischen Reaktion auf Nüsse treten aber auch Hautausschlag und Übelkeit auf, Symptome bei einer Sofortreaktionen werden zumeist im Mundraum bemerkt. Aber nicht jede Nuss führt bei Allergikern zu einer Reaktion da sich die Allergene je nach Nussart unterscheiden. In Deutschland sind besonders Haselnüsse und Walnüsse relevant für Allergiker und gehören zu den häufigsten Lebensmittelallergien. Nüsse sind … Ganzen Artikel lesen

Allergie bei Katzen

Allergien bei Katzen, Symptome und Ursachen Gibt es auch eine Allergie bei Katzen? Die Katze kratzt und leckt sich oft, es bilden sich kahle Hautstellen, Ursache kann eine Allergie bei der Katze sein. Nicht nur Menschen leider unter Allergien, auch bei Katzen kommt es in den letzten Jahren verstärkt zu allergischen Reaktionen. Das Immunsystem der Katze reagiert hierbei auf Stoffe (Allergene) die normalerweise ungefährlich sind und es Entwickelt sich eine Allergie. zumeist reagieren Katzen dabei auf ganz natürlich Stoffe die im Futter enthalten sind, aber auch Flohbisse, Zecken sowie Insektenstiche und andere Parasiten können Allergien auslösen. Allergien bei Katzen machen … Ganzen Artikel lesen

Allergie beim Hund

Allergien bei Hunden, Symptome, Ursachen und Tipps fürs Herrchen Allergien bei Hunden lösen oft Hautausschläge Haarausfall und andere Symptome aus, Infos zu den Ursachen und Tipps zur Behandlung bei allergischen Hunden.  Eine Allergie beim Hund wird oft durch Parasitenbefall, Umwelteinflüsse und Futtermittel verursacht. Genau wie beim Menschen reagiert auch beim Hund das Immunsystem auf Stoffe die normalerweise ungefährlich sind. Bei Hunden entwickeln sich eine Allergie zumeist erst mit der Zeit, wenn das Immunsystem durch mehrmaligen Kontakt gegen bestimmte Allergene sensibilisiert wurde. Der Körper reagiert dann auf den vermeintlichen Angreifer und es kommt zu den verschiedenen Allergie Symptomen, wie Hautausschlag, Hautrötungen … Ganzen Artikel lesen

Sellerieallergie

Die Sellerieallergie, Symptome und Tipps für Allergiker Die Sellerieallergie ist eine der häufigsten Nahrungsmittelallergien. Allergiker reagieren nicht nur auf rohes Gemüse und auf gekochten Sellerie sondern auch auf Selleriesalz welches oft zum würzen genutzt wird. Wer nach dem verzehr von Sellerie ein Jucken im Rachen oder dem Mundraum bemerkt kann an einer Sellerieallergie leiden. Aber auch beim Verzehr von anderen Gemüsen oder Obst können Kreuzreaktionen zu Sellerie auftreten. Die Reaktionen bei einer Allergie gegen Sellerie können unterschiedlich stark ausgeprägt sein, wie bei anderen Lebensmittelallergien können leichte Symptome auftreten, es wurden aber auch schon Anaphylaktische Reaktionen beobachtet. Sellerie (Apium) gehört zur … Ganzen Artikel lesen