Tierhaarallergie

Tierhaarallergie – Symptome, Ursachen, Tipps für Allergiker Die Tierhaarallergie und Ihre Symptome wird durch Eiweiße bzw. Proteine ausgelöst welche im Speichel, dem Urin und den Hautschuppen vorkommen welche an den Haaren haften. In in Europa sind Allergien gegen Tierhaare sehr weit verbreitet, alleine in Deutschland reagieren ca 10% der Bevölkerung allergisch auf Tierhaare. Eien Tierhaarallergie entwickelt sich zumeist erst nach einiger Zeit wenn häufiger Kontakt zu einem Tier bestanden hat. Unser Immunsystem erkennt die Allergene von Hund, Katze oder Vögeln als Angreifer und bildet Abwehrstoffe um den Körper zu schützen. Die Antikörper verursachen die Ausschüttung von Histamin welches für die … Ganzen Artikel lesen

Heuschnupfen, Rhinitis allergica

Rhinitis Allergica: Heuschnupfen, Symptome, Ursachen , Behandlung Informationen zum Heuschnupfen (Rhinitis Allergica) , seinen Symptomen und Ursachen, Behandlung und Tipps für Allergiker.   Alle Jahre wieder beginnt im Frühling die schlimmste Zeit für Heuschnupfen Allergiker. Die Rhinitis Allergica besser bekannt als Heuschnupfen, Pollenallergie oder Gräserallergie, ist die häufigste Allergie in Deutschland. Anders als zu vermuten wäre, sind die Betroffenen nicht allergisch auf Heu im speziellen. Sondern Pflanzenpollen und Blütenstaubteilchen in der Luft verursachen einen allergischen Schnupfen (Rhinitis Allergica) welcher auch auch Pollinosis oder saisonaler allergischer Schnupfen genannt wird. Der Heuschnupfen ist an die Zeiten der jeweiligen Pollenflüge gebunden, die Hauptsaison ist … Ganzen Artikel lesen

Allergie Symptome

Allergie Symptome – So erkennst Du eine Allergie! Wie erkennt man eine Allergie und wie sehen die Symptome aus? Hier findest Du Infos und Bilder mit denen Du Allergie Symptome erkennen kannst. Es gibt sehr viele Allergien, Gräser, Pollen, Lebensmittel, Tierhaare, Kosmetik, Medikamente, oder Kunststoffe, aber wie erkennt man die Allergie, wie sehen Allergie Symptome aus und was ist eine Allergie eigentlich ? Wenn das Immunsystem auf eigentlich harmlose Stoffe reagiert, kann es zu vielen verschiedenen Allergie Symptomen kommen. Die Nase läuft, Du hustest oft, oder Du bekommt einen Hautausschlag, oder hast sogar Atemnot? Damit Du die Symptome einer bestimmten … Ganzen Artikel lesen

Allergiefreie Hunde

Allergiefreie Hunde für Allergiker mit Bildern und Tipps Allergiefreie Hunde sind spezielle Hunderassen welche auch als Allergikerhunde bezeichnet werden und wenig Haare verlieren. Gibt es wirklich allergenfreie Hunde oder ist das ein Mythos ? Wenn man auf Hunde allergisch reagiert, heißt es in der Regel, das man auf die Anschaffung eines Hundes verzichten sollte. Das ist aber oft gar nicht so einfach, die Kinder möchten einen Hund halten oder man ist als Behinderter auf einen Hilfshund angewiesen. Im laufe der Zeit wurden einige Rassen gezüchtet die weniger Potenzial haben Allergien auszulösen, sie werden oft als allergiefreie Hunde oder Allergikerhund bezeichnet, … Ganzen Artikel lesen

Latexfreie Kondome

Latexfreie Kondome für Allergiker kaufen Latexfreie Kondome kaufen, Kondome für Allergiker welche nicht aus Latex oder Naturkautschuk hergestellt werden. Preise, Produkte und Infos für Allergiker. Gibt es Latexfreie Kondome und wo kann man diese Kaufen? Die Latex Allergie kommt gar nicht so selten vor, und ist dann gerade beim Einsatz der Kondome sehr ärgerlich für Allergiker. Für diejenigen unter Euch die eine Latexallergie haben gibt es auch latexfreie Kondome welche aus Polyisopren oder anderen Materialien hergestellt werden. Zudem sollen diese Kondome auch Vorteile für Nichtallergiker haben: Die Latexfreien Kondome sind gefühlsintensiv, geruchsneutral und beim Oralverkehr angenehmer als Latex-haltige Kondome. Allerdings … Ganzen Artikel lesen

Weizenallergie und Weizenmehlallergie

Weizenallergie oder Weizenmehlallergie ? Tipps für Allergiker ! Informationen und Tipps zur Weizenallergie und allergischen Reaktionen auf Weizenmehl, Symptome, Ursachen und Behandlung. Zunächst etwas wichtiges zum Thema Weizenallergie, was viele nicht wissen, es gibt einen Unterschied zwischen Zöliakie (Glutenallergie oder Weizenmehlallergie) und einer Weizenallergie. Bei einer Zöliaki müssen alle Lebensmittel mit Gluten vermieden werden. So enthalten zb. auch Roggen, Hafer, Dinkel oder Gerste, Gluten. Aber auch der Pollen des Weizen kann für Allergiker zu vielen Problemen führen. Weizen ist einer der am meisten verwendeten Rohstoffen, die in der Lebensmittelindustrie verwendet werden. Doch nicht immer sieht man direkt, dass Weizen in … Ganzen Artikel lesen