Novalgin-Allergie

Novalgin-Allergie: Symptome und Alternativen für Allergiker Bei einigen Menschen kommt es nach der Einnahme von Novalgin zu Nebenwirkungen gegen das Schmerzmittel, unter anderem könnte auch eine Novalgin-Allergie vorliegen. Bei vielen Medikamenten und Schmerzmitteln kommt es zu unerwünschten Nebenwirkungen, auf einige ist sogar mit allergischen Reaktionen zu rechnen. Novalgin wird häufig als Schmerzmittel verschrieben, es wirkt zudem entzündungshemmend, es gibt eine ganze Anzahl von Medikamenten in denen der Wirkstoff  Metamizol enthalten ist. Novalgin gehört zu den Medikamenten der aus der Gruppe der Nichtopioid-Analgetika (NSAID). Der Wirkstoff Metamizol (Methyl, Amino und Pyrazol) findet sich auch in anderen Medikamenten welche zur Fiebersenkung und Schmerzbehandlung verwendet … Ganzen Artikel lesen

Nagellackentferner Allergie

Nagellackentferner Allergie: Acetonfreier Nagellackentferner für Allergiker Nagellackentferner für Allergiker ohne Aceton oder Duftstoffe für Frauen mit einer Allergie gegen Lösungsmittel oder Aceton, Tipps für Allergiker. Bei einer Allergie gegen Nagellackentferner reagiert man zumeist auf das Aceton oder Lösungsmittel welche in vielen Produkten enthalten sind. Aber nicht nur die Lösungsmittel machen Allergikern zu schaffen, in Nagellackentferner sind oft auch Duft und Konservierungsstoffe enthalten welche allergische Reaktionen auslösen können. Es kommt dann zumeist zu Hautausschlag an den Fingern zudem ist die Haut oft gerötet und gereizt und es bilden sich kleine Pusteln. Es gibt aber auch allergenfreien Nagellackentferner der ohne Acteon oder … Ganzen Artikel lesen

Krankenkasse Allergie

Krankenkasse Allergie: Was zahlt die Krankenkasse bei Allergien Welche Kosten werden bei einer Allergie von der Krankenkasse übernommen und welche Krankenversicherung ist die beste für Allergiker, Infos und Tipps. In Deutschland leiden gut 30% der Bevölkerung an den verschiedensten Allergien und es sind immer mehr Menschen von Allergien betroffen. Die Kosten für Behandlungen und Allergietests sind relativ teuer und nicht alle werden von den Krankenkassen übernommen. Allerdings ist im Sozialgesetzbuch festgeschrieben welche Leistungen von den Krankenkassen übernommen werden müssen. Grundsätzlich sollen alle Therapien und Behandlungen von der Krankenversicherung getragen werden, es gibt aber Unterschiede zwischen den gesetzlichen Krankenkassen und den … Ganzen Artikel lesen

Salicylsäure Allergie

Salicylsäure Allergie, Unverträglichkeit und Intoleranz gegen Salicylate Eine Salicylsäure Intoleranz weist allergische Symptome auf ist aber keine Salicylat Allergie sondern eine Pseudoallergie, Tipps und Informationen. Eine Salicylsäure Allergie ist eigentlich eine Unverträglichkeit bzw. Intoleranz gegen Salicylate und daher eigentlich eine Pseudoallergie. Bei einer Unverträglichkeit gegen Salicylate lassen sich im Blut keine Antikörper nachweisen, allerdings ähneln die Symptome einer allergischen Reaktion, daher wird die Unverträglichkeit oft als Salicylaten Allergie bezeichnet was aber eigentlich falsch ist. Menschen die an einer Salicylatintoleranz leiden, reagieren häufig auf Lebensmittel und Medikamente welche Salicylsäure enthalten. Salicylsäure kommt in ätherischen Ölen und in Blüten. Blättern und Wurzeln verschiedener … Ganzen Artikel lesen

Cetylstearylalkohol Allergie

Cetylstearylalkohol Allergie: Allergische Symptome und Ursachen Cetylstearylalkohol kann allergische Reaktionen auslösen, es kommt dabei zu den typischen Symptomen einer Kontaktallergie wie zb. Hautauschlag, Hautjucken sowie Rötungen, Pusteln und Pickeln. Allerdings tritt die Cetylstearylalkohol Allergie nur noch selten auf da die Substanz immer seltener verwendet wird und die Industrie alternative Mittel als als Emulgator und Schaumstabilisator nutzt. Cetylstearylalkohol ist in vielen pharmazeutischen und kosmetischer Präparaten enthalten und kann eine Cetylstearylalkohol Allergie auslösen. Das Allergen ist in Cremes und Salben zur Behandlung von Akne und Pilzerkrankungen enthalten und wird auch auch zur Behandlung im Genitalbereich verwendet. Man findet Cetylstearylalkohol aber auch in medizinischen Seifen, Hautpflegeprodukten und … Ganzen Artikel lesen

Hyaluron Allergie

Hyaluron Allergie:Gibt es allergische Reaktionen auf Faltencreme? Eine Hyaluron Allergie kommt selten vor, es gibt aber häufig allergische Reaktionen auf Anti-Aging-Cremes oder Faltencremes, mit Hyaloronsäure. Eine Hyaluron Allergie ist bisher noch nicht bekannt, trotzdem kommt es immer wieder zu allergischen Reaktionen bei der Verwendung von Kosmetikprodukten die Hyaluronsäure enthalten. Cremes und Salben mit Hyaluronsäure werden von vielen Menschen verwendet um die Haut zu straffen und wieder jünger auszusehen. Allerdings kommt es bei der Verwendung der Cremes auch zu allergischen Symptomen. Wenn die Haut nach der Verwendung eines Hyaluron Produktes anfängt zu jucken oder sich die Haut rötet und brennt liegt … Ganzen Artikel lesen