Safran Allergie

Safran Allergie: Symptome, Ursachen und Tipps für Allergiker Eine Safran Allergie ist relativ selten, allerdings können die Symptome bei einer allergischen Reaktion auf den Safran sehr heftig ausfallen. Zumeist treten Symptome einer Nahrungsmittelallergie auf welche sich oft direkt nach dem Verzehr bemerkbar machen. Wer also nach dem Essen von Gerichten in denen Safran als Gewürz verarbeitet wurde, ein jucken im Mund verspürt, oder Pickel und Pusteln auf der Zunge oder im Hals bemerkt, könnte an einer Safran Allergie leiden. Der Safran ist ein relativ wertvolles Gewürz und wird aus einer Krokus-Art gewonnen welche zur Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae) gehört. Aus … Ganzen Artikel lesen

Rettich Allergie

Rettich und Radischen Allergie, Symptome und Ursachen Der Rettich und die Radischen sind beliebte Gemüse in Deutschland, leider können sie auch die Rettich Allergie auslösen. Der Rettich enthält viele Vitamine und hat einen leicht scharfen und würzigen Geschmack weshalb er gerne in Salaten verwendet wird. Wer nach dem Verzehr von Rettich oder Radischen ein Jucken oder Brennen im Mund oder im Hals bemerkt könnte eine Allergie gegen Rettich haben. Die Allergie gegen Rettich tritt allerdings recht selten auf und es wurden bisher nur wenige Fälle bekannt. Allergische Reaktionen auf Rettich treten zumeist auf wenn er Roh gegessen wird. Gekochte Gerichte … Ganzen Artikel lesen

Aloe Vera Allergie

Aloe-Vera Allergie: Hautausschlag durch Aloe Vera, Tipps für Allergiker Die Aloe Vera Allergie und Ihre Symptome, Aloe Vera kann Hautausschlag verursachen und Allergien auslösen, aber auch bei Hautkrankheiten helfen. Eine Aloe-Vera Allergie tritt selten auf, allerdings können Menschen mit empfindlicher Haut allergisch auf die Heilpflanze reagieren. Aloe Vera ist für Ihre pflegende und heilende Wirkung bekannt und ist in sehr vielen Pflegeprodukten enthalten. Aloe Vera enthält über 250 unterschiedliche Wirkstoffe welche leider nicht nur heilende Wirkung haben sondern auch allergische Reaktionen auslösen können. Auch wenn Aloe Vera bei vielen Allergien sogar empfohlen wird können einige Menschen auch allergisch auf Aloe … Ganzen Artikel lesen

Essigallergie

Essig Allergie Symptome, Ursache ist oft Histamin im Essig Die Essig Allergie und Ihre Symptome kann verschiedene Ursachen haben wie zb. Allergene im Essig oder eine Unverträglichkeit gegen Histamin. Eine Essig Allergie kommt relativ häufig vor, Ursache ist oft das Histamin welches im Essig enthalten ist. Es kommt dabei zu den typischen Symptomen einer Lebensmittelallergie, aber auch Hautausschlag und Hautrötungen sind möglich. Essig wird bei vielen Nahrungsmitteln verwendet um diese haltbar zu machen, Essig wird aber auch zum würzen verwendet. Oft findet man Essig in Dressings für Salate, spezielle Essigsorten gelten sogar als Delikatesse. Allergische Reaktionen treten aber zumeist im … Ganzen Artikel lesen

Amoxicillin Allergie

Amoxicillin Allergie: Symptome, Ursachen, Bilder und Tipps für Allergiker Infos und Tipps zur Amoxicillin Allergie und Ihren Symptomen wie Hautausschlag welche durch verschiedene Penicilline ausgelöst werden können.   Eine Amoxicillin Allergie tritt leider oft bei Antibiotika auf welche den Wirkstoff Amoxicillin enthalten welcher zur Gruppe der Penicilline gehört. Es ist ein sehr wirksames Breitbandantibiotikum und wird daher sehr oft bei Bakteriellen Erkrankungen verschrieben, bei Allergikern kann es dabei zu allergischen Reaktionen wie Hautausschlag, Pickeln und Pusteln kommen. Allergien gegen Amoxicillin gehören zu den am häufigsten auftretenden Medikamenten Allergien, es wird aber trotzdem sehr oft verschrieben da es zu den wirksamsten Medikamenten … Ganzen Artikel lesen

Pollenallergie Tabletten

Pollenallergie Tabletten: Rezeptfreie Tabletten gegen Pollenallergie Rezeptfreie Pollenallergie Tabletten bei einer Pollenallergie, Infos und Tipps zu den Wirkstoffen und zur Desensibilisierung mit Tabletten. Pollenallergiker benötigen gerade im Frühling wenn alles blüht Hilfe gegen die Symptome welche bei einer Pollenallergie auftreten. Tabletten gegen die Pollenallergie kann man sogar rezeptfrei online udn in der Apotheke kaufen. Bevor man sich aber Pollenallergie Tabletten kauft sollte man allerdings genau wissen ob und gegen welche Pollen man allergisch ist. Wer bei sich Symptome feststellt die auf eine Pollenallergie hinweisen, sollte also einen Allergologen aufsuchen und einen Allergietest durchführen lassen. Erst wenn die Pollen als Ursache … Ganzen Artikel lesen