Überempfindliche Haut

Hautallergien – woran erkennt man überempfindliche Haut?

Hautallergien sind auf dem Vormarsch. Dennoch handelt es sich bei allergischen Hautreaktionen nicht immer um eine klassische Allergie. Hautjucken, Pickel oder Rötungen auf der Haut können auch andere Ursachen haben. Obwohl empfindliche Haut häufig ähnliche Symptome zeigt wie eine Hautallergie, unterscheiden sich die Ursachen sensibler Haut wesentlich von den Hintergründen der Hautallergien.

Ganzen Artikel lesen

Staubsauger gegen Pollen

Helfen Staubsauger auch  gegen Pollen ?

Jedes Jahr im Frühling haben Pollenallergiker wieder eine sehr schwere Zeit. Die Symptome lassen sich durch einfache Maßnahmen jedoch lindern. So kann ein spezieller Staubsauger für Allergiker beispielsweise helfen, die Luft im Raum von Allergenen zu befreien. Nicht nur bei Pollenallergien, sondern auch gegen Hausstaubmilben und bei einer Tierhaarallergie kann dies hilfreich sein. Doch worauf sollte man bei der Wahl genau achten? Einige Dinge sollten in jedem Fall beachtet werden, damit auch das passende Modell schnell gefunden ist.

Ganzen Artikel lesen

Honig für die Gesundheit

Honig ist gut für die Gesundheit

Honig kann gut für die Gesundheit sein

Viele mögen Honig besonders wegen seines guten Geschmacks. Daher wird er gerne zum Verfeinern und Abschmecken von süßen, aber auch deftigen Speisen verwendet. Er verleiht Speisen nicht nur Süße (als Zuckerersatz), sondern er bringt, von der Sorte abhängig, noch ganz unterschiedliche Aromen. Daneben, dass er gerne für das Kochen, Backen, als Süßungsmittel und als Brotaufstrich sehr geschätzt wird, ist der Honig auch für seine gesunden Eigenschaften bekannt. So wird er häufig als Hausmittel bei Erkältung und Husten und auch bei anderen Leiden eingesetzt, weil er Heilkräfte entfalten soll.

Ganzen Artikel lesen

Schlafstörungen durch Allergien

Schlafstörung durch Allergien
Photo by Burst from Pexels

Schlafstörung – Ursachen und Ausweg

Wer unter unerklärlichen Schlafstörungen leidet, ist häufig nicht nur gestresst oder isst abends falsch. In vielen Fällen ist es nämlich eine Allergie, die dahinter steckt, wenn anhaltende Tagesmüdigkeit zum Problem wird oder man nachts einfach nicht in den Schlaf findet. In diesem Artikel klären wir über die häufigsten Allergien auf, die Schlafstörungen auslösen können und zeigen effektive Auswege aus der Situation, welche die Körperfunktionen sanft regulieren und für ein angenehmes Einschlafen sorgen, ohne dabei die Organe zu belasten.

Ganzen Artikel lesen

Cannabidiol für Allergiker

Cannabidiol für Allergiker

Anwendung von CBD-Produkten für Allergiker

CBD ist die Abkürzung für Cannabidiol. Es handelt sich hierbei um ein nicht-psychoaktives Cannabinoid, welches aus dem weiblichen Hanf gewonnen wird. Die medizinische Wirkung von CBD ist sehr umfassend. Es wirkt entkrampfend, angstlösend, entzündungshemmend und auch gegen Übelkeit. Außerdem besitzt es eine antipsychotische Wirkung. Cannabidiol für Allergiker kann bei verschiedenen Symptomen helfen, CBD gibt es als ÖL, Salbe oder Liquid für Dampfer. Infos zu Allergien und Tipps für Allergiker.

Ganzen Artikel lesen

Winter – eine allergiefreie Zeit?

Winter Allergie
Quelle Pixabay

Über den Winter freuen sich nicht nur Liebhaber der kalten Jahreszeit und schneebegeisterte Kinder, sondern auch die Allergiker. Ein Blick auf den Allergiekalender klärt auch schnell auf warum. Im Winter gedeiht kaum neue Vegetation und so gibt es auch keine Pollen, die allergische Reaktionen auslösen könnten.

Während November und Januar noch ein sehr geringes Restrisiko besitzen, ist der Dezember im Grunde pollenfrei. Ein Grund zum Feiern also, oder etwa nicht? Freuen dürfen sich im Winter viele Allergiker, einige aber trotzdem nicht. Gemeint sind dabei aber nicht die „Schneeallergie“ oder die „Winterallergie“, sondern echte Allergien. Im Folgenden wollen wir daher die bekanntesten Allergien zur Winterzeit nennen.

Ganzen Artikel lesen