
Wie viele Vitamine braucht der Mensch zum Wohlbefinden und welche sollten es sein?
Unser menschlicher Organismus ist ein hochkompliziertes und sehr sensibles Konstrukt. Schon kleinste Nuancen der Abweichung bringen uns schnell ins Rudern und werfen uns zum Teil völlig aus der Bahn. So auch bei einem Vitaminmangel. Mangelerscheinungen treten dabei erst recht schleichend und meist völlig unbemerkt auf. Haarausfall, spröde Fingernägel, trockene Haut und auch ein schlappes Gefühl, Müdigkeit, Kopfschmerzen und Migräne, Herz-Kreislauf-Störungen und vieles mehr, können die Folge sein. Vitamine sind das Lebenselixier unseres menschlichen Körpers. Er benötigt tagtäglich eine Menge an unterschiedlichen Vitaminen. Bekommt er diese nicht regelmäßig, wird es eng mit dem allgemeinen Wohlbefinden und schlussendlich auch mit unserer Gesundheit. Um zu wissen, ob unser Vitaminbedarf tatsächlich immer gedeckt ist, müssen wir zunächst wissen, was in welchen Mengen in welchem Produkt und Lebensmittel überhaupt steckt.