Ultraschallgel Allergie

Ultraschallgel Allergie: Symptome, Ursachen und Tipps Viele Menschen reagieren nach einer Untersuchung mit Ultraschall mit Hautausschlag oder Juckreiz, das kann eine Ultraschallgel Allergie sein. Ursache für allergische Reaktionen gegen Unltraschallgel oder Kontaktgel können Inhaltsstoffe im Gel sein. In Ultraschallgel sind neben dem Gel auch Konservierungsmittel wie zb. Phenoxyethanol enthalten, diese Stoffe können eine allergische Reaktion auslösen welche dann oft zu Hautausschlägen an den Hautstellen führen wo das Gel aufgetragen wurde. Am bekanntesten ist eine Phenoxyethanol Allergie, Phenoxyethanol ist ein Konservierungsmittel welches als Antiseptikum und Desinfektionsmittel in verschiedenen Produkten wie zb. Kontaktgelen, Hautcremes und sogar Impfstoffen verwendet wird. Duftstoffe und Parfüm sind in Ultraschallgel … Ganzen Artikel lesen

Methylmethacrylat

Methylmethacrylat MMA: Allergie Symptome, Ursachen und Tipps Die Methylmethacrylat Allergie ist aufgrund der weiten Verbreitung von MMA ein mittlerweile sehr bedeutendes Allergen, Symptome, Ursachen und Tipps. An sich reagieren nur sehr wenig Menschen auf Methylmethacrylat allerdings wird das Material mittlerweile in vielen Produkten verwendet. An sich ist das Potenzial für Kontaktallergien gegen Methylmethacrylat sehr gering aber da es sehr viele Produkte gibt in denen das MMA enthalten ist kommt es immer öfter zu allergischen Reaktionen. Was ist Methylmethacrylat ? Methylmethacrylat oder kurz MMA, ist ein Stoff welchen man zumeist in Acrylharzen findet, er ist an sich schon Giftig und kann zu Hautreizungen und Reizungen … Ganzen Artikel lesen

Nicotinate, Nicotinsäure

Nicotinate Allergie: Symptome bei einer Allergie gegen Nicotinsäure, Niacin Eine Nicotinate Allergie ist selten, kann aber Hautausschläge und Hautreizungen auslösen, Informationen zur Allergie gegen Niacin und Nicotinsäure. Nicotinsäure, Nicotinate und Niacin haben allerdings nichts mit dem Nikotin in Tabak zu tun. Nicotinate sind die Salze der Nicotinsäure, sie werden häufig als Arzneimittel zur Förderung der Hautdurchblutung und zur Senkung eines zu hohen Blutfettspiegels (Lipidsenker) verwendet. Aber auch in verschiedenen Kosmetika finden sich Nicotinate welche allergische Symptome auslösen können. Was sind Nicotinate ? Nicotinsäure hat auch die Bezeichnungen: 3-Pydridincarboxylsäure oder Niacin, sie ist ein Vitamin aus dem B-Komplex  welcher auch als … Ganzen Artikel lesen

Chrysanthemen Allergie

Chrysanthemen Allergie: Symptome, Ursachen und Tipps für Allergiker Die Allergie gegen Chrysanthemen ist einer der häufigsten Allergien gegen Blumen, sie betrifft vor allem Menschen welche Berufsbedingt mit Chrysanthemen Kontakt haben. Es kommt bei der Chrysanthemen Allergie oft zu Hautausschlägen an Händen und Armen durch den direkten Hautkontakt. Aber auch Pollenallergiker sollten bei der Chrysantheme aufpassen, auch wenn die Pollen nicht über den Wind verteilt werden. Die Pollen selber haben eine Struktur welche besonders gut an der Haut und den Schleimhäuten haftet und so auch in Nase und Mund gelangen können. Chrysanthemen gibt es in Hunderten unterschiedlichen Arten (Chrysanthemum) welche zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) … Ganzen Artikel lesen

Hyazinthe Allergie

Hyazinthe Allergie: Symptome, Ursachen und Behandlung Die Hyazinthen Allergie ist relativ selten, allerdings kann das Verschlucken von Blüten oder Blättern zu Vergiftungen führen. Hyazinthen sind eine beliebte Zierpflanze in unseren Gärten, sie kann aber auch gesundheitliche Probleme verursachen. Gerade bei Kleinkindern sollte man darauf achten das Sie keine Blätter oder Blüten der Hyazinthe essen. Auch wenn Allergien selten auftreten sollte man bei der Gartenarbeit Handschuhe tragen. Die Pollen der Hyazinthe enthalten Kalzium-Oxalat-Kristalle und Saponine welche bei empfindlichen Menschen Allergien auslösen können. Die Hyazinthe gehört zur Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae) und ist eine Pflanzenart welche zur Gattung der Hyazinthen gehört. Ursprünglich stammen die Pflanzen … Ganzen Artikel lesen

Insulinallergie

Insulinallergie: Symptome, Ursachen, Behandlung und Tipps für Diabetiker Informationen und Tipps für Diabetiker mit einer Insulinallergie, welche Symptome treten auf, was ist eine Allergie gegen Insulin und wie wird Sie behandelt. Eine Insulinallergie kommt sehr selten vor, allerdings gibt es ca. 1,5 Millionen Diabetiker in Deutschland welche sich regelmäßig Insulin spritzen müssen. Daher sind allergische Reaktionen relativ häufig. Das liegt in der Regel aber nicht am Insulin sondern an Zusatzstoffen in der Insulinlösung. Diabetiker reagieren nach der Injektion von Insulin mit Hautausschlägen, Rötungen oder Schwellungen an der Einstichstelle. Hier finden Sie Infos zur Insulinallergie und den Ursachen allergischer Symptome mit … Ganzen Artikel lesen