Migräne und Allergie: Wenn das Wetter krank macht

Migräne und Allergie – doppeltes Risiko durch das Wetter Der Frühling könnte so schön sein – wäre da nicht der Wetterumschwung und die fliegenden Pollen. Wer sowohl unter Migräne als auch unter einer Allergie leidet, den belastet das Wetter mit den ersten warmen Temperaturen ganz besonders. Wir geben einen Überblick über die Erkrankungen und verraten, wie man Beschwerden behandeln kann. Migräne: Löst wechselndes Wetter die Kopfschmerzen aus? Sobald im Frühjahr die ersten warmen Tage beginnen, klagen viele Menschen über Kopfschmerzen. Sie führen das meist auf ihre Wetterfühligkeit zurück. Doch wird eine Migräne wirklich durch einen Wetterumschwung beeinflusst? Die Antwort: Ja, … Ganzen Artikel lesen

Flohbissallergie

Flohbissallergie: Ursachen, Symptome, Bilder, Flohallergie erkennen Wie erkennt man Flohbisse und wie sieht eine Flohbissallergie aus, Fotos und Tipps zu allergischen Reaktionen auf Flohbisse bei Menschen, Hunden und Katzen. Der Hautausschlag welcher durch Flohbisse ausgelöst wird ist eine allergische Reaktion auf die Flohbisse bzw. den Flohspeichel. Flohbisse bei Menschen sind relativ selten da der Menschen-Floh in Europa so gut wie ausgestorben ist, allerdings sind unsere Haustiere oft von Flöhen befallen. Die Flohallergie wird daher oft durch Bisse vom Hundefloh oder dem Katzenfloh ausgelöst. Flohbisse lösen häufig allergische Reaktionen aus welche zu Hautausschlag mit starkem Juckreiz führen, oft bilden sich auch … Ganzen Artikel lesen

Epoxidharz-Allergie

Epoxidharz Allergie: Berufsbedingte Kontaktallergie durch Epoxid Harz Die Epoxidharz Allergie wird häufig durch den beruflichen Kontakt mit Epoxidharz ausgelöst, wie kann man sich schützen und was hilft bei allergischen Reaktionen auf Epoxidharz. Häufig kommt oft schon kurz nach dem Kontakt mit dem Harz oder dem Härter zu allergischen Symptomen wie juckenden Hautausschlag oder Hautrötungen an den Händen. Aber auch die Dämpfe welche bei der Verarbeitung von Epoxidharz entstehen, können allergische Reaktionen auslösen. Epoxidharz ist ein lineares Makromolekül welches durch die Reaktion von Polyphenole und Epichlorhydrin hergestellt wird. Epoxidharze werden zumeist aus einer Mischung von Kunststoffen und einem Härter hergestellt. Durch  bestimmte … Ganzen Artikel lesen

Allergiker Vitamine

Vitamine für Allergiker, welche Vitamine helfen bei Allergien? Überall liest man das Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel helfen sollen uns gesünder zu ernähren, gerade bei Nahrungsmittelallergien wird der Speiseplan eingeschränkt und es fehlen dann oft wichtige Nährstoffe und Vitamine. Hier finden Sie Tipps zu Vitaminen welche bei Allergien helfen. Auch bei Pollenallergien und der Sonnenallergie können Nahrungsergänzungsmittel mit Vitaminen helfen die Symptome zu lindern und das Wohlbefinden zu verbessern. Häufig stehen die Wirkungen von Nahrungsergänzungsmitteln in einem direkten Zusammenhang mit Vitaminen. Calzium soll bei vielen Allergien vorbeugend helfen, allerdings kann Calcium vom Körper nur gut verwertet werden wenn auch genug Vitamin D3 vorhanden … Ganzen Artikel lesen

Milben-Allergie Hund

Milben-Allergie bei Hunden, Ursachen, Symptome und Tipps Bei einer Milben-Allergie bei Hunden liegt im Immunsystem eine Fehlleitung vor. Beim Kontakt mit den Allergenen reagiert das Immunsystem mit einer allergischen Reaktion. Allergien treten auf, wenn eine genetische Veranlagung dazu vorhanden ist. Allergene werden durch das Einatmen, durch das Schlucken oder über die Haut aufgenommen und es kommt zu einer Sensibilisierung. Infolgedessen kommt es zu einer allergischen Reaktion. Bei Menschen äußert sich dies oft durch Schnupfen, tränende Augen oder Atemnot. Bei Hunden treten die Symptome meist nur auf der Haut auf. Woran erkennt man eine Milben-Allergie beim Hund? Allergien bei Hunden äußern … Ganzen Artikel lesen

Kohlensäure Allergie

Kohlensäure Allergie: Gibt es eine Allergie gegen Kohlensäure ? Gibt es tatsächlich eine Kohlensäure Allergie oder warum müssen viele Menschen nach dem Trinken von Mineralwasser oder anderen Getränken aufstoßen und fühlen sich unwohl. Tatsächlich ist eine Allergie gegen Kohlensäure sehr unwahrscheinlich und konnte bisher noch nicht belegt werden. Aber viele Menschen haben nach dem trinken von Cola, Mineralwasser, Bier, Sekt oder anderen Getränken in denen Kohlensäure vorkommt Symptome die oft denen einer Allergie ähneln. Man muss Aufstoßen oder wie man im Volksmund sagt Rülpsen, oft fühl man ein Völlegefühl oder bekommt Magenprobleme. Kohlensäure oft auch als CO2 bezeichnet, ist eine … Ganzen Artikel lesen