Allergie Gefahr im Kinderwagen
Auch wenn Eltern vermeintlich alles richtig machen, gibt es Quellen die oft nicht auf den ersten Blick den Anschein erwecken, dass sie als Ursache für eine Allergie in Frage kommen.
Allergische Stoffe im Kinderwagen wie etwas ein Schaffell oder der Schlafsack des Kindes, gehören zu diesen Materialien und Quellen, die eine Allergie im Kinderwagen auslösen können. Aber auch Kunststoffe und Metalle welche in Kinderwagen verarbeitet werden können durch längeren Hautkontakt eine Allergie auslösen.
Die Symptome der Allergien aus Materialien im Kinderwagen
Bei allergischen Reaktionen im Kinderwagen zeigen sich oft Symptome einer Kontaktallergie. Die Symptomatik einer Allergie ist die Reaktion des Körpers eines Kleinkindes oder eines Babys auf Stoffe welche unser Immunsystem fälschlicherweise als Angreifer erkennt. Hier finden sich dann juckende rote Hautpartien, ein unerklärlicher Husten und etwa eine Ausbildung von Pusteln bei einem Säugling oder einem Kleinkind.
Symptome erkennen die Eltern an geröteten Augen, einer gestörten Verdauung, einer veränderten Haut mit Rötungen und Juckreiz oder etwa Erkrankungen der Atemwege und der Lunge ohne erkennbare Ursachen. So zeigen sich Allergien meist schnell und sehr deutlich. Das Kind wird unruhig und beginnt die Symptomatik zu zeigen, wenn es etwa in der Kinderwagen mit einem Lammfell oder einem Schlafsack gelegt wird.